| Abbilder von Mengen < Mengenlehre < Logik+Mengenlehre < Hochschule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 21:44 Do 13.11.2014 |   | Autor: | gift99 | 
 
 | Aufgabe |  | Es sei Z3 die dreielementige Menge {0, 1, 2}, es sei D die zweielementige Menge {L, R} und es seien f und s die Abbildungen (f : Z3 [mm] \times D\mapsto [/mm] Z3,
 ( x, d) 7 [mm] \mapsto [/mm] x,)
 bzw.
 (s : Z3 [mm] \times [/mm] D [mm] \mapsto [/mm] D,
 ( x, d) [mm] 7\mapsto [/mm] d.)
 | 
 Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.
 
 a) Geben Sie f ((2, L)) und s((1, R)) an.
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Mitteilung) Reaktion unnötig   |   | Datum: | 21:52 Do 13.11.2014 |   | Autor: | chrisno | 
 Du hast keine Frage gestellt.
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Mitteilung) Reaktion unnötig   |   | Datum: | 22:10 Do 13.11.2014 |   | Autor: | gift99 | 
 a) Geben Sie f ((2, L)) und s((1, R)) an.
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Mitteilung) Reaktion unnötig   |   | Datum: | 22:21 Do 13.11.2014 |   | Autor: | chrisno | 
 Das sollst aber doch Du machen. Falls Du dabei ein Problem hast, dann beschreibe dieses Problem. Irgendwelche Gedanken hast Du Dir doch sicher schon gemacht.
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Antwort) fertig   |   | Datum: | 22:28 Do 13.11.2014 |   | Autor: | Marcel | 
 Hallo,
 
 > Es sei Z3 die dreielementige Menge {0, 1, 2}, es sei D die
 > zweielementige Menge {L, R} und es seien f und s die
 > Abbildungen
 >  (f : Z3 [mm]\times D\mapsto[/mm] Z3,
 >  ( x, d) 7 [mm]\mapsto[/mm] x,)
 >  bzw.
 >  (s : Z3 [mm]\times[/mm] D [mm]\mapsto[/mm] D,
 >  ( x, d) [mm]7\mapsto[/mm] d.)
 >  Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen
 > Internetseiten gestellt.
 
 das sieht doch schrecklich aus: [mm] $Z_3=\{0,1,2\},$ $D=\{L,R\}$ [/mm] und
 
 $f [mm] \colon Z_3 \times [/mm] D [mm] \to Z_3$ [/mm] mit [mm] $Z_3 \times [/mm] D [mm] \ni [/mm] (x,d) [mm] \longmapsto [/mm] x$
 
 sowie
 
 $s [mm] \colon Z_3 \times [/mm] D [mm] \to [/mm] D$ mit [mm] $Z_3 \times [/mm] D [mm] \ni [/mm] (x,d) [mm] \longmapsto d\,.$
 [/mm]
 
 > a) Geben Sie f ((2, L)) und s((1, R)) an.
 
 Ich gebe Dir mal $f((1,R))$ an:
 
 [mm] $f((\red{1},R))=\red{1}\,.$
 [/mm]
 
 Eine noch viel einfachere Aufgabe kann man kaum formulieren... Mach' genau
 das, was da steht!
 
 Oder was ist Dir unklar? Die Symbolik? Für
 
 $g [mm] \colon \IR^2 \to \IR$ [/mm] mit $g((x,y)):=y$
 
 schreibt man auch
 
 $g [mm] \colon \IR^2 \to \IR,$ $\IR^2 \ni [/mm] (x,y) [mm] \longmapsto [/mm] y [mm] \in \IR\,,$
 [/mm]
 
 genauer
 
 $g [mm] \colon \IR^2 \to \IR,$ $\IR^2 \ni [/mm] (x,y) [mm] \longmapsto [/mm] g((x,y))=y [mm] \in \IR\,.$
 [/mm]
 
 Hier wäre also [mm] $g((3,\pi))=\pi$!
 [/mm]
 
 Gruß,
 Marcel
 
 
 |  |  | 
 
 
 |