www.matheraum.de
Das Matheforum.
Das Matheforum des MatheRaum.

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenStochastikAbi ! Abiaufgabe 2001 GK Bay.
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Stochastik" - Abi ! Abiaufgabe 2001 GK Bay.
Abi ! Abiaufgabe 2001 GK Bay. < Stochastik < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Stochastik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Abi ! Abiaufgabe 2001 GK Bay.: Kann die Lösung nicht nachvoll
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 10:07 Di 15.05.2007
Autor: terrance

Aufgabe
Könnte mir jmd den Lösungsweg/Lösung von der Aufgabe Nr4.b) erklären? Hier ist die aufgabe + Lösung :
[]http://www.abiturloesung.de/abi_pdf/196_abi_math_2001_gk_a3_heigl.pdf

Versteh die Lösung nicht so ganz

        
Bezug
Abi ! Abiaufgabe 2001 GK Bay.: genauer?
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 10:19 Di 15.05.2007
Autor: Roadrunner

Hallo terrance!


Es wäre schon sehr hilfreich, wenn Du uns verraten würdest, wo genau es hängt ...


Gruß vom
Roadrunner


Bezug
        
Bezug
Abi ! Abiaufgabe 2001 GK Bay.: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 10:23 Di 15.05.2007
Autor: SEcki


>  Versteh die Lösung nicht so ganz

Was verstehst du denn da genau nicht? Also ich erklär deren Idee grob mal: es gibt 5 Deutsche, daraus folgt das es zwei Grobverteilungen gibt: entweder sitzen 2 oder 3 Deutsche am 4er-Tisch (dann3 oder 2 am 8er), die Möglichkieten sind disjunkt - daher das +. Und jeder Summand ist nach dem Prinzip "Deutsche am 4er Tisch * Andre am 4er Tisch * Deutsche am 8er Tisch * Andre am 8er-Tisch" aufgebaut, wobei der Binominalkoeff. genommen wird, da es nicht auf die Reihenfolge ankommt. Noch Fragen?

Ach ja: da ist ein Fehlerchen in der Lösung, im linken Summand muss es [m]\binomial(3,3)[/m] heissen, latürnich.

SEcki

Bezug
                
Bezug
Abi ! Abiaufgabe 2001 GK Bay.: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 10:40 Di 15.05.2007
Autor: terrance

Danke für das 3aus 3 (was in lösung 2aus3 ist) - das hatte für mich schonmal keine sinn gemacht, jetzt mit 3 aus 3 schon!
jetzt is mir die aufgabe eig. klar, dickes Lob an euch Profis !

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Stochastik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheforum.net
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]