www.matheraum.de
Das Matheforum.
Das Matheforum des MatheRaum.

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMaschinenbauAbwicklung
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Maschinenbau" - Abwicklung
Abwicklung < Maschinenbau < Ingenieurwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Maschinenbau"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Abwicklung: frage.
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 10:54 So 08.06.2008
Autor: iamlegend

Aufgabe
Wie macht man da den deckel

[Dateianhang nicht öffentlich]


Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: jpg) [nicht öffentlich]
        
Bezug
Abwicklung: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 11:00 So 08.06.2008
Autor: iamlegend

und des mit der nut

Bezug
        
Bezug
Abwicklung: Rückfrage
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 23:36 So 08.06.2008
Autor: Herby

Hallo iamlegend,

was soll denn genau getan werden [kopfkratz3] - könntest du bitte deine Frage etwas konkretisieren bitte.

Lg
Herby

Bezug
                
Bezug
Abwicklung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 06:25 Mo 09.06.2008
Autor: iamlegend

Aufgabe
Es soll ein sechskant prisma mit nut und durchbruch werden.
und nun weiss ich jetzt net wie man den deckel konstruiert

-

Bezug
                        
Bezug
Abwicklung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 09:01 Mo 09.06.2008
Autor: LazaruZ

mit "deckel" meinst du sicher das sechseck und du weißt also nicht, wie man ein regelmäßiges sechseck konstruiert?

das geht so:
1. du zeichnest einen kreis mit dem radius einer kantenlänge des sechseckes
2. dann trägst du den radius 6 mal auf dem umfang des kreises ab. wenn korrekt zeichnest kommst du genau da an wo du angefangen hast.

gruß laza

Bezug
                                
Bezug
Abwicklung: Frage :-)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:11 Mo 09.06.2008
Autor: iamlegend

Aufgabe
nein ich mein den deckel oben nicht den boden. den hab ich schon das sechseck.

          












Bezug
        
Bezug
Abwicklung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:40 Mo 09.06.2008
Autor: leduart

Hallo
Wenn du lernen willst, wie man sowas überlegt, musst du deine Raumvorstellung üben.
in 3 Minuten hast du ein Papiermodell geschnitten und kannst es falten und den Deckel selbst überlegen. Wo du Nuten bzw. Klebefalze anbringen musst kannst du dann auch sehen. und beim nächsten modell kannst du dirs dann besser vorstellen.
Du hast das unter maschinenbau, uni gepostet, aber willst in Klasse 8 Realschule sein? was ist Tatsache?
Gruss leduart


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Maschinenbau"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheforum.net
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]