www.matheraum.de
Das Matheforum.
Das Matheforum des MatheRaum.

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenorganische ChemieAddition
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "organische Chemie" - Addition
Addition < organische Chemie < Chemie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "organische Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Addition: Reaktionsmechanismus
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:08 Mi 17.03.2010
Autor: blackkilla

-Kann mir jemand den Reaktionsmechanismus von der Addition HF an But-2-en erläutern?

-Was ist der Zusammenhang zwischen einem Chiralitätszentrum und chiral/achiral?

-Wenn ich 1-Chlor-2-fluor-cyclopropan zeichnen soll(ist ja ein Racemiches Gemisch), kann ich ein Dreieck zeichnen, wo dann F und Cl beide nach oben zeigen? Geht das?

-Ich habe die folgende Aufgabe, dass ein Kohlenwasserstoff eine relative Molekülmasse von rund 60 hat und 17,3% Wasserstoff. Wie kann ich anhand dieser Infos die Summenformel herausfinden?


        
Bezug
Addition: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 01:53 Do 18.03.2010
Autor: ONeill

Hi!
> -Kann mir jemand den Reaktionsmechanismus von der Addition
> HF an But-2-en erläutern?

Protonierung der Doppelbindung und anschliessend der nucleophile Angriff des Fluorids. Ich male Dir dazu noch ein Bild, bin allerdings grade nicht zu Hause. Edit: hier das Bild
[Dateianhang nicht öffentlich]

> -Was ist der Zusammenhang zwischen einem
> Chiralitätszentrum und chiral/achiral?

Ein Molekuel mit Chiralitaetszentrum ist chiral, ohne achiral.

> -Wenn ich 1-Chlor-2-fluor-cyclopropan zeichnen soll(ist ja
> ein Racemiches Gemisch), kann ich ein Dreieck zeichnen, wo
> dann F und Cl beide nach oben zeigen? Geht das?

Klar, das ist kein Problem.
[Dateianhang nicht öffentlich]

> -Ich habe die folgende Aufgabe, dass ein Kohlenwasserstoff
> eine relative Molekülmasse von rund 60 hat und 17,3%
> Wasserstoff. Wie kann ich anhand dieser Infos die
> Summenformel herausfinden?

Naja wenn 17,3 % von Deinem Gewicht H ist, dann kannst Du ausrechnen wie viele Mole das sind. Der Rest ist C und auch hier kannst Du die Stoffmenge berechnen. Dann kommst Du durch das Verhaeltnis auf Deine Summenformel.

Gruss Christian

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: gif) [nicht öffentlich]
Anhang Nr. 2 (Typ: gif) [nicht öffentlich]
Bezug
                
Bezug
Addition: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:40 Do 18.03.2010
Autor: blackkilla

Vielen Dank aber leider kann ich deine Bilder nicht anschauen...

-Kann etwas auch chiral sein ohne ein Chiralitätszentrum zu haben?Wann z.B.?

Bezug
                        
Bezug
Addition: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:39 Do 18.03.2010
Autor: pythagora

Hey,
> Vielen Dank aber leider kann ich deine Bilder nicht
> anschauen...

die bilder die in den Text eingebunden sind, kannst du nicht sehen?? (ich schon)

> -Kann etwas auch chiral sein ohne ein Chiralitätszentrum
> zu haben?Wann z.B.?

Guck mal hier:
- http://de.wikipedia.org/wiki/Chiralit%C3%A4tszentrum
- http://de.wikipedia.org/wiki/Spiran

Hilft dir das??

LG
pythagora

Bezug
                
Bezug
Addition: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:31 Fr 19.03.2010
Autor: blackkilla

gut jetzt seh ich es! Also dass mit dem F und Cl. Ich mente im Sinn von nach oben, dass die Striche zur oberen Spitze zeigen. Kann man das so zeichnen?

Bezug
                        
Bezug
Addition: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 01:37 Sa 20.03.2010
Autor: ONeill

Hi!
> gut jetzt seh ich es! Also dass mit dem F und Cl. Ich mente
> im Sinn von nach oben, dass die Striche zur oberen Spitze
> zeigen. Kann man das so zeichnen?

Drehen kannst Du das Molekül ja wie Du willst. Ansonsten solltest Du uns einfach mal aufzeichnen was Du meinst. Entweder mit Paint (umständlich und unsauber) oder mit Chemsketch.
Zeichnen kann man prinzipiell alles inwiefern das auch Sinn macht is dann die andere Sache.

Gruß Christian

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "organische Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheforum.net
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]