www.matheraum.de
Das Matheforum.
Das Matheforum des MatheRaum.

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenPhysikAdiabaten
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Physik" - Adiabaten
Adiabaten < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Adiabaten: pV-Diagramm
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 12:34 Fr 31.05.2013
Autor: herbi_m

Aufgabe
Warum steigt die Adiabate im pV-Diagramm steiler als die Isotherme?

Das bedeutet doch, dass bei gleicher Volumenänderung der Druck bei der Adiabaten stärker zunimmt als bei einer Isothermen. Aber warum ist das so?! Wäre für Hilfe sehr dankbar!
herbi

        
Bezug
Adiabaten: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:36 Fr 31.05.2013
Autor: leduart

Hallo
ueberleg dir, was bei einer adiabaten Aenderung mit der Temperatur passiert, und damit dem Druck.
Gruss leduart

Bezug
                
Bezug
Adiabaten: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:39 Fr 31.05.2013
Autor: herbi_m

Wenn die Temperatur sinkt, sinkt der Druck und wenn die Temperatur steigt, steigt auch der Druck... Oder?! Temperatur, Druck und Volumen ändern sich also gleichzeitig...
Aber ist das schon die Antwort?!
Vielen Dank!!

Bezug
                        
Bezug
Adiabaten: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:22 Fr 31.05.2013
Autor: chrisno

Du musst die Adiabate mit der Isotherme vergleichen.
Beginn beim gleichen Startpunkt. Dann erhöhst Du den Druck. Was passiert bei der Isotherme, was bei der Adiabate? Betrachte in beiden Fällen Druck und Temperatur und begründe daraus den Unterschied.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheforum.net
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]