www.matheraum.de
Das Matheforum.
Das Matheforum des MatheRaum.

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenDeutschAnalyse und Interpretation
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Deutsch" - Analyse und Interpretation
Analyse und Interpretation < Deutsch < Sprachen < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Deutsch"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Analyse und Interpretation: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:07 Sa 02.02.2008
Autor: karibikfink

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

Hi, ich möchte gerne wissen, wo der Unterschied zwischen einer Analyse einer Szene eines Dramas liegt und der Interpretation dieser Szene. Oder sind Analyse und Interpretation eigentlich das selbe, mit unterschiedlicher gewichtung? Am Anfang einer Interpretation muss man schließlich analysieren, am ende einer analyse interpretiert man jedoch auch.
Danke

        
Bezug
Analyse und Interpretation: Idee
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:13 Sa 02.02.2008
Autor: Infinit

Nun ja, die Analyse bereitet die Interpretation vor, diese Reihenfolge halte ich für stichhaltiger. Hinzu kommt noch, dass man eine Analyse häufig nach allgemein anerkannten Regeln oder Vorgehensweisen durchführt. Die Interpretation ist dann etwas Persönliches.
Viele Grüße,
Infinit

Bezug
                
Bezug
Analyse und Interpretation: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:34 Sa 02.02.2008
Autor: gebrochenrationaleFunktion

Von der Struktur her sind beide aber gleich? Im Unterricht beispielsweise hatten wir diese beiden aufgabenstellungen gleich behandelt. Dies verwirrt mich nun. ich muss doch sowohl bei einer interpretation und auch bei einer analyse: 1)
-Die Szene nach einem einleitungssatz ins geschehen einordnen, also sagen, wie es zu jener szene kam und

-dann muss ich die absichten und ziele der gesprächspartner zusammenfassen,

-danach dann schritt für schritt zusammenfassen und interpretieren, was der einzelne jeweils sagt (mit den sprachlichen Mitteln und Regieanweisungen, beschriebene Gestik und Mimik)

- Dann fasse ich das Ergebnis zusammen (Verlierer /Gewinner? Sind die Figuren zufrieden?)

- Dann schreibe ich über die Bedeutung der Szene:
- Für die nachfolgende Handlung(Konsequenzen für die Figuren)
-Thematische Bedeutung der szene. Was will derAutor hier verdeutlichen?

Ist das so richtung und gilt dies sowohl für die interpretation und die analyse?
Danke


Bezug
                        
Bezug
Analyse und Interpretation: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:45 Sa 02.02.2008
Autor: espritgirl

Hallo gebrochenrationale Funktion [winken],

> Von der Struktur her sind beide aber gleich? Im Unterricht
> beispielsweise hatten wir diese beiden aufgabenstellungen
> gleich behandelt. Dies verwirrt mich nun. ich muss doch
> sowohl bei einer interpretation und auch bei einer analyse:
> 1)
> -Die Szene nach einem einleitungssatz ins geschehen
> einordnen, also sagen, wie es zu jener szene kam und

[ok]

> -dann muss ich die absichten und ziele der
> gesprächspartner zusammenfassen,

[ok]

> -danach dann schritt für schritt zusammenfassen und
> interpretieren, was der einzelne jeweils sagt (mit den
> sprachlichen Mitteln und Regieanweisungen, beschriebene
> Gestik und Mimik)

Achtung!

Die Analyse, also die sprachliche Gestaltung unter die Lupe zu nehmen, dass ist eine Vorarbeit für die Interpretation! Eine Interpretation ist nahezu unmöglich, wenn du dir vorher nicht angesehen hast, wie der Autor seine Intention ausdrückt!

> - Dann fasse ich das Ergebnis zusammen (Verlierer
> /Gewinner? Sind die Figuren zufrieden?)

[ok]

> - Dann schreibe ich über die Bedeutung der Szene:
>   - Für die nachfolgende Handlung(Konsequenzen für die
> Figuren)
>  -Thematische Bedeutung der szene. Was will derAutor hier
> verdeutlichen?

[ok]

> Ist das so richtung und gilt dies sowohl für die
> interpretation und die analyse?

Diese Gliederung ist eine Analyse sowie eine Interpretation!

Du kannst eigentlich die Analyse von der Interpretation nicht trennen, da nur beide Punkte eine Einheit ergeben!

Manchmal ist es so, dass in der Schule zwischen diesen Feldern nicht differenziert wird. Wenn die Aufgabe zum Beispiel lautet "Analysieren Sie die Szene", dann ist es selbstverständlich, dass man die sprachlichen Mittel analysieren muss, aber diese auch gleichzeitig interpretieren muss.

Bei anderen steht dann

"Analysieren Sie die Szene im Hinblick auf
x
y
den sprachlichen Mittel

und interpretieren Sie diese Ergebnisse"


Ich hoffe, ich konnte dir helfen.


Liebe Grüße,

Sarah :-)

Bezug
        
Bezug
Analyse und Interpretation: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:39 Sa 02.02.2008
Autor: espritgirl

Hallo karibikfink, [willkommenvh]!

Die Analyse einer Arbeit ist (meistens) der Teil, in denen du dir sie sprachliche Gestaltung anschauen musst.

Der Autor wählt ein sprachliches Gestaltungsmittel nie zufällig. Sie dienen ihm, um seine Intention zu verdeutlichen.

Die Interpretation geht nun einen Schritt weiter und "interpretiert" diese, es wird sich also mit der Frage beschäftig "Was soll das aussagen".

Eine Interpretation ist eigentlich gar nicht möglich zu schreiben, wenn man vorher keine Analyse durch geführt hat.


Liebe Grüße,

Sarah :-)

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Deutsch"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheforum.net
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]