Arithmetische Folgen/ Reihen < Folgen und Reihen < eindimensional < reell < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
|
Aufgabe | Arithmetische Folgen
In einem rechteck sind alle 4 Sieten u die Daigonalen gegeben.
Berechne U, A wenn die längere Seite um 5mm länger ist.
arithmetische Reihe:
geg.:a1= 0,2
a6=0
ges.: s12 |
Hallo.
Fehlt da nicht ewas um die Aufgabe zu lösen?
Oder verstehe ich sie nicht?
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt
|
|
|
|
Hallo!
Das scheinen ja zwei verschiedene Aufgaben zu sein.
> In einem rechteck sind alle 4 Sieten u die Daigonalen
> gegeben.
>
> Berechne U, A wenn die längere Seite um 5mm länger ist.
Du kannst hier den Umfang und den Flächeninhalt nicht "konkret", also als Zahl angeben, wenn nicht weitere Angaben gemacht werden.
Höchstens in Abhängigkeit von der kürzeren Seite, aber selbst dann hat das Ganze eigentlich wenig mit arithmetischen Folgen zu tun.
> arithmetische Reihe:
>
> geg.:a1= 0,2
> a6=0
>
> ges.: s12
> Hallo.
Diese zweite Aufgabe kannst du lösen, hier sind alle notwendigen Angaben vorhanden.
Berechne am besten zunächst auf Basis der beiden gegebenen Folgenglieder der arithmetischen Folge die explizite Bildungsvorschrift [mm] $a_{n} [/mm] = d*n + [mm] a_{0}$ [/mm] der Folge.
Danach habt ihr sicher Formeln für das Aufsummieren solcher arithmetischen Folgen gehabt.
Selbst wenn nicht, hier eine schnellere Variante:
Überlege dir mal, wenn [mm] a_{1} [/mm] = 0.2 ist, und [mm] a_{6} [/mm] = 0. Dann muss [mm] a_{11} [/mm] = -0.2 sein (ist dir das klar?). Das bedeutet, wenn du
[mm] $s_{11} [/mm] = [mm] a_{1} [/mm] + ... + [mm] a_{11}$
[/mm]
ausrechnest, was kommt da raus?
Grüße,
Stefan
|
|
|
|