www.matheraum.de
Das Matheforum.
Das Matheforum des MatheRaum.

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenC/C++Array
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "C/C++" - Array
Array < C/C++ < Programmiersprachen < Praxis < Informatik < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "C/C++"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Array: Frage zu Array
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:35 So 09.09.2012
Autor: selinaCC

Eingabefehler: "{" und "}" müssen immer paarweise auftreten, es wurde aber ein Teil ohne Entsprechung gefunden (siehe rote Markierung)

Aufgabe
Das ist ein Auszug meines Programms:
int ARRAY[10];
if( Q <= L)
{
for(int z = 0; z < 9; z++)
{
ARRAY[z] = Q;
}
printf(''Liste = %d \n'', ARRAY[z]);

guten Abend :)

ich habe ein Programm in c geschrieben. Alles funktioniert. jetzt möchte ich einen Array einbauen, der mit die fortlaufenden Werte von Q abspeichert. Q wird vor der Schleife immer wieder neu berechnet und wir befinden uns in einer while schleife. Aber jetzt stürzt das Programm ab :(

Was muss ich ändern, es liegt auf jeden Fall an diesem Stück, da wenn ich es auskommentiere, alles funktioniert.

Viele Grüße
Selina


        
Bezug
Array: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:54 So 09.09.2012
Autor: Valerie20

Eingabefehler: "{" und "}" müssen immer paarweise auftreten, es wurde aber ein Teil ohne Entsprechung gefunden (siehe rote Markierung)

> Eingabefehler: "{" und "}" müssen immer paarweise
> auftreten, es wurde aber ein Teil ohne Entsprechung
> gefunden (siehe rote Markierung)
>  
> Das ist ein Auszug meines Programms:
>  int ARRAY[10];
>  if( Q <= L)
>  {
>  for(int z = 0; z < 9; z++)
>  {
>  ARRAY[z] = Q;
>  }
>  printf(''Liste = %d \n'', ARRAY[z]);
>  guten Abend :)

Du speicherst hier "Q" in jedem Array Feld. Also jedes Array Feld wird mit dem gleichen Wert beschrieben. Soll das so sein?

Du musst hier für deine printf Anweisung noch eine extra "for" schleife einrichten um alle Array Elemente auszugeben:


1: for (z=0;z<9;z++) 
2: {
3:  printf("Liste=%d \n",ARRAY[z]);
4: }
5:


Kannst du bitte den kompletten code hier schreiben? Am besten noch als "Code" formatiert.

Valerie

Bezug
        
Bezug
Array: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:53 Mo 10.09.2012
Autor: Event_Horizon

Naja, man riecht schon fast, was das Problem ist.

Die Größe des Arrays muß am Anfang  so groß gewählt werden, daß alle Werte darin Platz finden. In typischen while-Schleifen weiß man vorher nicht, wieviele Durchgänge es gibt, und damit, wieviele Werte es gibt, die in das Array sollen. Und dann passiert es gerne, daß man über das Ende des Arrays hinaus schreibt. Genau dann stürzt ein Programm sehr gerne ab. Oder man vertut sich mit dem Index von dem Array.

Füg mal diese Zeile ein:

printf("Setze ARRAY[%d] = %d", z, Q)
ARRAY[z] = Q;

Das Programm wird weiter abstürzen, aber du siehst vermutlich noch, daß der index z irgendwann nicht mehr im zulässigen Bereich 0-9 liegt.

Ansonsten schließ ich mich an, poste mal dein Stück Code, am besten in  [code][/code] eingeschlossen.


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "C/C++"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheforum.net
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]