Atomzahlverhältnis < allgemeine Chemie < Chemie < Naturwiss. < Vorhilfe
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) beantwortet    |    | Datum: |  17:03 Mi 17.10.2012 |    | Autor: |  DarkJiN |   
	   
	  
 | Aufgabe |   Geben Sie die empirische Formel für eine Verbindung an, die nur aus 43.6 w% P und
 
56.4 w% O besteht.  |  
  
 
ich hab hier angefangen zu rechnen. Aber wie hilft mir das weiter?
 
Ich hab ja alle 4 Werte. 
 
 
 
 
w%(P) / M(P) : w%(O) / M(O) 
      | 
     
    
   | 
  
 |          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Antwort) fertig    |    | Datum: |  17:31 Mi 17.10.2012 |    | Autor: |  hunadh |   
	   
	   
 
> Geben Sie die empirische Formel für eine Verbindung an, 
 
> die nur aus 43.6 w% P und
 
>  56.4 w% O besteht.
 
>  
 
> ich hab hier angefangen zu rechnen. Aber wie hilft mir das 
 
> weiter?
 
>  Ich hab ja alle 4 Werte. 
 
> 
 
> 
 
> 
 
> w%(P) / M(P) : w%(O) / M(O) 
 
 
richtig. = 1,4076 : 3.525
 
 
Danach musst du nur noch ganzzahlige Vielfache dieser Zahlen finden.
 
also durch die kleinste Zahl teilen:
 
 1,00 : 2,50 = 2 : 5
 
demnach ist z.B. [mm]P_2O_5[/mm] gemeint.
 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                  | 
  
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) beantwortet    |    | Datum: |  17:54 Mi 17.10.2012 |    | Autor: |  DarkJiN |   
	   
	   Dann muss ich das doch gezwungener Massen runden oder?
 
 
3:7
 
 
Also [mm] P_{3}O_{7} [/mm] ?
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                          | 
   
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	   Hallo! Ganz genau! Grüße, Daniel
 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                          | 
   
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Antwort) fertig    |    | Datum: |  13:12 Do 18.10.2012 |    | Autor: |  hunadh |   
	   
	   
 
> Dann muss ich das doch gezwungener Massen runden oder?
 
>  
 
> 3:7
 
>  
 
> Also [mm]P_{3}O_{7}[/mm] ? 
 
 
Keine Ahnung wie du auf von 1:2,5 auf 3:7 kommst.
 
Das ist offensichtlich falsch. 
 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                                  | 
    
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	   Das war doch nur ein beispiel aus der vorherigen Antwort. Es ging um das Verhältnis 1,5 zu 3,5. Und wenn ich hier beide Zahlen verdoppele, erhält man offensichtlich 3:7. LG Daniel
 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
  
   |