www.matheraum.de
Das Matheforum.
Das Matheforum des MatheRaum.

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenPhysikAtwoodsche Fallmaschine
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Physik" - Atwoodsche Fallmaschine
Atwoodsche Fallmaschine < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Atwoodsche Fallmaschine: Beweis
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:15 So 13.11.2011
Autor: chaoslegend

Aufgabe
Zeigen Sie, das F1 und F2 gleich sind!



Hallo :)

Wir behandeln gerade die Newton'schen Axiome und sind nun beim Wechselwirkungsgesetz angelangt.

Nun sollen wir für das Beispiel der Atwood'schen Fallmaschine zeigen, das F1 = F2 ist (hierbei muss man ja davon ausgehen, das die Gewichte, sprich m1 und m2, gleich sind).

Mir fehlt da jetzt irgendwie der Ansatz, meine Überlegung war:

Wenn F1 = F2 sein soll, dann muss ja gelten:

[mm]m_1*g = m_2*g[/mm] Aber wie soll man das jetzt "zeigen"? Man könnte ja jetzt willkürlich irgendwelche Werte einsetzen, die Ergebnise würden ja immer gleich sein.... Habt ihr einen Ansatz für mich?


        
Bezug
Atwoodsche Fallmaschine: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:24 So 13.11.2011
Autor: Event_Horizon

Hallo!

So ganz ist mir die Aufgabe auch nicht klar.

Aber:  Die Massen bei der Fallmaschine müssen ja nicht gleich sein. Es ist nur so, daß in dem Fall, daß sie gleich sind, keine Beschleunigung stattfindet. Die Geschwindigkeit der Gewichte bleibt also konstant, z.B. =0.

Dann kannst du nur argumentieren, daß konstante Geschwindigkeit heißt, daß die Gesamtkraft null ist, und damit daß sich beide Gewichtskräfte aufgeben müssen, was nur bei gleichen Massen geht.


Bezug
        
Bezug
Atwoodsche Fallmaschine: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:44 So 13.11.2011
Autor: leduart

Hallo
ich weiss nicht, welche der kräfte du F1 und F2 nennst, aber wenn es 2 Stellen sind, die durch das seil verbunden sind, dann geht das doch gar nicht anders. in dem seil ist an jeder Stelle Kraft = Gegenkraft. wenn du es aufschneiden würdest und Federn oder Kraftmesser einfügen würdest, wär dir das klar. Aber genau, was F1 und F2 sind kann ich ja nicht ahnen.
und es hängt nicht davon ab, ob die massen gleich oder verschieden sind!
Gruss leduart.


Bezug
                
Bezug
Atwoodsche Fallmaschine: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:38 Mo 14.11.2011
Autor: chaoslegend

Hallo :)

Ich danke erstmal für die Antworten ;)

Mit F1 bzw. F2 meine ich die Kräfte in den Seilen. Ich bin mir auch nicht wirklich sicher wie man das jetzt darlegen soll, lasse mich mal morgen überraschen. Werde dann nochmal hier Meldung erstatten ;) Trotzdem danke.


Bezug
                        
Bezug
Atwoodsche Fallmaschine: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:41 Mo 14.11.2011
Autor: leduart

Hallo
Da ist doch nur ein einziges Seil, wieso also in den Seilen?
Gruss leduart


Bezug
                                
Bezug
Atwoodsche Fallmaschine: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 22:21 Mo 21.11.2011
Autor: chaoslegend

Du hast recht ;) Es sollten die Kräfte sein, die durch die Gewichte an den Seilen verursacht werden.


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheforum.net
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]