www.matheraum.de
Das Matheforum.
Das Matheforum des MatheRaum.

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenLineare GleichungssystemeAufgabe - Lineare Funktion
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Lineare Gleichungssysteme" - Aufgabe - Lineare Funktion
Aufgabe - Lineare Funktion < Lineare Gleich.-sys. < Lin. Algebra/Vektor < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Gleichungssysteme"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Aufgabe - Lineare Funktion: Aufgabe 1
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 11:29 Mi 28.11.2007
Autor: Blue_Eye

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt

Hallo =)

Ich stehe greade voll auf dem schlau und hoffe mir kann jmd. Ansätze oder die Lösung für folgende Aufgabe liefern.

Aufgabe:

Zwei Haushalte hatten am Jahresende folgende Gasrechnung:

Der 5 Personen-Haushalt musste 935,18€ für 768 KWh zahlen.
Der 3 Personen-Haushalt musste 459,58€ für 358 KWH zahlen.

Die Gesamtbeträge setzen sich zusammen aus der Grundgebühr und den Verbrauchskosten. Da beide Haushalte den gleichen Tarif gewählt haben, kann man berechnen wie groß die Grundgebühr war und wie viel eine KWh kostet.

Ich war leider an dem Tag nicht in der Schule un hab schon beim Ansatz Schwierigkeiten. Ist aber bestimmt ganz easy :P

Mfg
Blue

        
Bezug
Aufgabe - Lineare Funktion: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 11:46 Mi 28.11.2007
Autor: M.Rex

Hallo Blue_eye und [willkommenmr]

Nehmen wir mal x als Variable für den Verbrauch, und y=k(x) als Kosten.


K(x) ist eine Gerade der Form k(x)=mx+b
Hier ist m der Preis pro kWh und b die Grundgebühr

Und du kennst zwei Punkte.
P=(768/935,18)
Q=(358/459,58)

Jetzt kannst du m mit [mm] m=\bruch{y_{2}-y_{1}}{x_{2}-x_{1}} [/mm] bestimmen.
Hast du das, kannst du einen der beiden Punkte eisetzen, um b zu berechnen.

(Im Grunde stellst du nur eine Geradengleichung durch zwei Punkte auf)

Marius

Bezug
                
Bezug
Aufgabe - Lineare Funktion: THX
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 12:42 Mi 28.11.2007
Autor: Blue_Eye

Vielen Dank, hab einfach net richtig nachgedacht, wie immer :P

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Gleichungssysteme"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheforum.net
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]