www.matheraum.de
Das Matheforum.
Das Matheforum des MatheRaum.

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenPolitik/WirtschaftAuslandsvermögenswerte
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Politik/Wirtschaft" - Auslandsvermögenswerte
Auslandsvermögenswerte < Politik/Wirtschaft < Geisteswiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Politik/Wirtschaft"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Auslandsvermögenswerte: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:50 So 13.05.2012
Autor: nellychen

Aufgabe
Auslandsvermögen

Hallo zusammen.

Ich hab folgendes Problem. Es geht darum das prozentuale Auslandsvermögen eines Unternehmens zu bestimmen. Jedoch ist in den Geschäftsberichten der Unternehmen keinen Wert für Auslandsvermögen angegeben, lediglich des Gesamtvermögens. Ich habe nun als Referenzwert den ausländischen Mitarbeiteranteil herangezogen. Meiner Meinung entspricht dieser Wert am meisten dem ausländischen Vermögen und es kann ein positiver Zusammenhang unterstellt werden.

Ist dieser Ansatz in Ordnung. Oder hat jemand eine andere Idee/Ansatz wie man das Auslandsvermögen berechnen könnte, ohne dass man Zahlen dafür hat? Es muss auf jeden Fall berechnet werden.

Danke für die Hilfe!!

LG nellychen

        
Bezug
Auslandsvermögenswerte: tipp
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:56 So 13.05.2012
Autor: Josef

Hallo,


>  
> Ich hab folgendes Problem. Es geht darum das prozentuale
> Auslandsvermögen eines Unternehmens zu bestimmen. Jedoch
> ist in den Geschäftsberichten der Unternehmen keinen Wert
> für Auslandsvermögen angegeben, lediglich des
> Gesamtvermögens. Ich habe nun als Referenzwert den
> ausländischen Mitarbeiteranteil herangezogen. Meiner
> Meinung entspricht dieser Wert am meisten dem
> ausländischen Vermögen und es kann ein positiver
> Zusammenhang unterstellt werden.
>
> Ist dieser Ansatz in Ordnung. Oder hat jemand eine andere
> Idee/Ansatz wie man das Auslandsvermögen berechnen
> könnte, ohne dass man Zahlen dafür hat?




"Auslandsvermögen,
durch Warenexport, Kapitalexport oder Erbschaft entstandene, im Ausland befindliche Vermögenswerte natürlicher oder juristischer Personen sowie das ausländische Vermögen der öffentlichen Hand. Das Auslandsvermögen ist zu unterscheiden in Real- (Grundstücke, Gebäude, Patentrechte, Warenzeichen u.a.) und Finanzvermögen (Wertpapiere, Forderungen)."


Quelle:
© Bibliographisches Institut & F. A. Brockhaus AG, Mannheim 2001




"Kapital|export,
im weiteren Sinn jede Kapitalanlage von Inländern im Ausland, im engeren Sinn nur langfristige Kapitalanlagen. Der Kapitalexport wird ausgelöst durch 1) Gewährung langfristiger Kredite aller Art an das Ausland durch Exporteure, Kreditinstitute und öffentliche Stellen, 2) Erwerb von Eigentum an ausländischen Sachgütern (Grund und Boden, Beteiligungen), Kauf von Aktien ausländischer Unternehmen, 3) Erwerb ausländischer Schuldverschreibungen im Ausland oder Zeichnung von im Inland aufgelegten Anleihen ausländischer Emittenten, 4) Kreditgewährung zur Überbrückung von Zahlungsbilanzdefiziten."

Quelle:
© Bibliographisches Institut & F. A. Brockhaus AG, Mannheim 2001



Viele Grüße
Josef


Bezug
                
Bezug
Auslandsvermögenswerte: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:39 So 13.05.2012
Autor: nellychen

Vielen Dank für die Info, werde mal schauen, ob ich daraus etwas machen kann :-)

Bezug
                        
Bezug
Auslandsvermögenswerte: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 06:47 Mo 14.05.2012
Autor: Josef

Hallo nellychen,

> Vielen Dank für die Info, werde mal schauen, ob ich daraus
> etwas machen kann :-)


Ich hoffe, genügend Informationen mitgeteilt zu haben. Dein Ansatz ist m.E. nicht schlecht. Welche weiteren Informationen hast du denn noch gegeben? Ohne konkrete Daten und Bezugsgrößen lassen sich eindeutige Zuordnungen nicht ohne weiteres durchführen.


Viele Grüße
Josef

Bezug
                
Bezug
Auslandsvermögenswerte: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 00:07 Mi 16.05.2012
Autor: nellychen

Hallo Josef,
ich habe als Informationsquelle den Geschäftsbericht des Unternehmens.
bsp. Auslandsumsatz, Niederlassungen im Ausland.....
Ich habe den Geschäftsbericht durchgeschaut, kann aber nichts finden, wie ich den Kapitalexport ausrechnen kann.
Was mir an meiner Herangehensweise nicht gefällt ist, dass ich einen Index aus Auslandsmitarbeiter, Auslandsumsatz und Auslandsvermögen berechnen muss. Wenn ich für Auslandsvermögen den Wert für Auslandsmitarbeiter nehme, dann erscheint der gleiche Wert zweimal in dem Index.

Ich denke, dass es geschätzt werden muss. Hast du noch einen anderen Vorschlag was man neben den Mitarbeitern als Referenzwert nehmen könnte?



Bezug
                        
Bezug
Auslandsvermögenswerte: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 10:24 Mi 16.05.2012
Autor: Josef

Hallo nellychen,


> ich habe als Informationsquelle den Geschäftsbericht des
> Unternehmens.

Geschäftsbericht ist ja die Bezeichnung für den veröffentlichen Jahresabschluss eines Unternehmens. Unter Jahresabschluss versteht man die Bilanz und die Gewinn-und-Verlust-Rechnung eines Unternehmens zum Abschluss eines Geschäftsjahrs.

Die Bilanz gibt z.B. den Wert von Vermögen und Schulden eines Unternehmens zu einem bestimmten Zeitpunkt an.


> bsp. Auslandsumsatz, Niederlassungen im Ausland.....


Da dir der Auslandsumsatz bekannt ist, kannst du eine Beziehung zum Gesamtumsatz herstellen und so den prozentualen Anteil des Auslandsumsatzes ermitteln.


>  Ich habe den Geschäftsbericht durchgeschaut, kann aber
> nichts finden, wie ich den Kapitalexport ausrechnen kann.



Eine Möglichkeit erkenne ich bei der Umsatzsteuer, die gleich 100 % anzusetzen ist.  Du kannst nun die Umsatzsteuer ermitteln, die auf den Auslandsumsatz entfällt und so einen Bezug zum Gesamtumsatz herstellen.


Viele Grüße
Josef

Bezug
                                
Bezug
Auslandsvermögenswerte: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 15:14 Mi 16.05.2012
Autor: nellychen

Ich hab den % Anteil des Auslandumsatzes schon ermittelt, es geht hier lediglich darum, wie ich das Auslandsvermögen ermitteln kann, da nur das Gesamtvermögen gegeben ist. Aber gut, ich denke ich werde dann bei dem Ansatz bleiben und die Auslandsbeschäftigung nehmen.
Danke.

Bezug
                                        
Bezug
Auslandsvermögenswerte: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:27 Mi 16.05.2012
Autor: Josef

Hallo nellychen,

> Ich hab den % Anteil des Auslandumsatzes schon ermittelt,
> es geht hier lediglich darum, wie ich das Auslandsvermögen
> ermitteln kann, da nur das Gesamtvermögen gegeben ist.
> Aber gut, ich denke ich werde dann bei dem Ansatz bleiben
> und die Auslandsbeschäftigung nehmen.



Als ausländisches Vermögen gelten auch ausländische Betriebe, Teilbetriebe, Anteile an ausländischen Mitunternehmerschaften sowie Kapitalanteile an ausländischen Körperschaften, welche mit einer inländischen Kapitalgesellschaft oder Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaft vergleichbar sind.

Insoweit scheint dein Vorgehen richtig zu sein.



Viele Grüße
Josef


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Politik/Wirtschaft"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheforum.net
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]