www.matheraum.de
Das Matheforum.
Das Matheforum des MatheRaum.

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenLineare Algebra - MatrizenBandmatrix
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Lineare Algebra - Matrizen" - Bandmatrix
Bandmatrix < Matrizen < Lineare Algebra < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Algebra - Matrizen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Bandmatrix: Bandmatrix LR-Zerlegung
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 11:38 Mi 21.05.2008
Autor: rbaleksandar

Aufgabe
Sei [mm] A\in\IR^{nxn} [/mm] eine Bandmatrix der Breite 2m+1<n, d.h. [mm] a_{ij}=0 [/mm] für |i-j|>m, für welche eine LR-Zerlegung existiert. Zeigen Sie das L und R die glaiche Bandstruktur haben.

Def: Eine allgemeine Bandmatrix ist eine spezielle allgemeine quadratische Matrix, in der alle Elemente ausserhalb der Hauptdiagonale, der NL unteren und der NU oberen Nebendiagonalen Null sind.

Hier sind ein paar allgemeine Frage, deren Antwort ich leider nicht weiß.
Kann mir jemand erklären was genau Bandbreite und Bandstuktur bedeuten?
Ist die Bandbreite die Breite der Diagonal + unteren und oberen Nebendioagonale?

Vielen Dank im Voraus,
rbaleksandar

        
Bezug
Bandmatrix: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 11:58 Mi 21.05.2008
Autor: fred97

Die Bandbreite ist doch in der Aufgabenstellung erklärt !?

FRED

Bezug
        
Bezug
Bandmatrix: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:01 Mi 21.05.2008
Autor: fred97

Warum schaust Du nicht hier nach:

http://de.wikipedia.org/wiki/Bandmatrix

Bezug
        
Bezug
Bandmatrix: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:04 Mi 21.05.2008
Autor: fred97

oder hier:
https://www.lehrportal.de/get/text/1021



Warum erwartest Du, dass Andere die Arbeit für Dich machen ?


FRED

Bezug
                
Bezug
Bandmatrix: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 13:29 Mi 21.05.2008
Autor: rbaleksandar

Vielen Dank für die "höfliche Antworten".

Aber trotzdem danke für https://www.lehrportal.de/get/text/1021. Da ich nicht aus Deutschland komme und da ich zum ersten Mal etwas auf Deutsch lerne, dass nicht die Sprache selbst ist, habe ich Schwierigkeiten. Deshalb erwarte nicht, dass ich das ganze Internetraum durchgesucht habe...

  Ich möchte nur verstehen, was diese Bandmatrizen sind. Das Beweis kann ich auch selber machen, wenn ich's gut verstanden habe. Das mit der LR-Zerlegung habe ich geschrieben, damit man weiß, in welcher Sinne ich meine Fragen gestellt habe...

Danke noch einmal für das Antwort und besonders für das Link.

Bezug
                
Bezug
Bandmatrix: Umgangsformen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 04:30 Fr 23.05.2008
Autor: MatthiasKr

Hallo Fred,

Aleksandar hat in hoeflichem ton seine frage formuliert. Dazu geht es um eine verstaendnisfrage und nicht darum , dass er von uns eine komplette loesung erwartet.
Insofern finde ich deinen unfreundlichen Ton hier nicht angebracht. Dass die fragliche definition in der Aufgabe steht, tut meiner meinung nach  nichts zur sache. Schliesslich haben wir auch unsere Forenregeln.

gruss
Matthias


Bezug
                        
Bezug
Bandmatrix: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 12:36 Mo 26.05.2008
Autor: fred97

Vielen Dank für die Belehrung !

Ich fand was ich geschrieben habe  keineswegs unfreundlich.

Ich bin nur der Meinung, dass man sich, wie im vorliegenden Fall, einfache Definitionen selbst besorgen kann, bevor man irgendein Forum bemüht.

FRED

Bezug
        
Bezug
Bandmatrix: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 04:31 Fr 23.05.2008
Autor: MatthiasKr

Hallo Aleksandar,

ist deine Frage jetzt geklaert?

gruss
matthias

Bezug
        
Bezug
Bandmatrix: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 15:40 Sa 24.05.2008
Autor: rbaleksandar

Ja, schon geklärt. Das Beweis auf der Seite war zu kompliziert für mich :) Aber da gab es ein paar Erklärungen, die mir sehr geholfen haben :)
Danke, fred97 :)

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Algebra - Matrizen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheforum.net
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]