www.matheraum.de
Das Matheforum.
Das Matheforum des MatheRaum.

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenPhysikBarometrische Höhenformel
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Physik" - Barometrische Höhenformel
Barometrische Höhenformel < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Barometrische Höhenformel: Tipp
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:21 Sa 20.06.2009
Autor: tip_toe

Aufgabe
Auf der Erdoberfläche herrscht unter Normalbedingungen ein Luftdruck von 1013 hPa und die Dichte der Luft beträgt [mm] \nu [/mm] = 1,24 kg/m³ .

a) In welcher Höhe herrscht nach

[mm] p=p(0)\* e^{-\nu \* g \* h / p(0)} [/mm]

ein Druck von 1 hPa

Hi Leute,

ich komme mir total dämlich vor, aber irgendwie komme ich nicht auf das richtige Ergebnis.

Ich bringe p(0) auf die linke Seite und multipliziere ln mit beiden Seiten dann steht da:

[mm] ln(p/p(0))=-\nu\*g\*h/p(0) [/mm]

Wenn ich dann einsetze und mit dem Taschenrechner ausrechne kommt das idiotische Ergebnis von 576m raus. Was mach ich denn falsch?

Danke schonmal


Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Barometrische Höhenformel: Einheit beachten
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:42 Sa 20.06.2009
Autor: Loddar

Hallo tip_toe!


Bedenke, dass Du auf der Rechten Seite den Druck [mm] $p_0$ [/mm] in [mm] $\text{Pa}$ [/mm] (und nicht [mm] $\text{\red{h}Pa}$ [/mm] ) eingeben musst.


Gruß
Loddar


Bezug
                
Bezug
Barometrische Höhenformel: Tipp, Korrektur
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:04 Sa 20.06.2009
Autor: tip_toe

Hallo Loddar,

vielen Dank für die schnelle Antwort. Da hast du natürlich Recht, habe die hPa nicht in Pa umgerechnet.

Mit diesem Schritt erhalte ich 57,6 km , das ist zwar schon etwas realistischer, aber laut div. Quellen müssten 100km herauskommen...

Irgendwas stimmt da immer noch nicht :(

Bezug
                        
Bezug
Barometrische Höhenformel: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:22 Sa 20.06.2009
Autor: Tyskie84

Hallo,

> Hallo Loddar,
>  
> vielen Dank für die schnelle Antwort. Da hast du natürlich
> Recht, habe die hPa nicht in Pa umgerechnet.
>
> Mit diesem Schritt erhalte ich 57,6 km , das ist zwar schon
> etwas realistischer, aber laut div. Quellen müssten 100km
> herauskommen...
>  
> Irgendwas stimmt da immer noch nicht :(

doch da stimmt alles :-) Welche Quelle sagt dass 1hPa in 100 km herrscht?

[Dateianhang nicht öffentlich]

[hut] Gruß

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: gif) [nicht öffentlich]
Bezug
                                
Bezug
Barometrische Höhenformel: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 15:30 Sa 20.06.2009
Autor: tip_toe

Hi Tyskie,

danke für die Antwort, das ist ja eine schöne Grafik :)

Habe nur ein wenig gegoogelt und zwei Seiten gefunden wo geschrieben steht das in 100km Höhe 1hPa Druck herrscht und eine andere wo steht auf 50km Höhe herrschen etwa 2 hPa, deswegen dacht ich mein Ergebnis ist falsch.

Nochmal danke Euch allen für die netten Antworten!

Ein schönes Wochenende noch :)

Bezug
                                        
Bezug
Barometrische Höhenformel: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:38 Sa 20.06.2009
Autor: Franz1

Voraussetzung der Formel ist gleiche Temperatur - aber was sagt die Graphik?
mfG F.

Bezug
                                                
Bezug
Barometrische Höhenformel: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:00 Sa 20.06.2009
Autor: Tyskie84

Hallo,

natürlich gilt die barometrische Höhenformel nur bei isothermie. Aber ohne weitere Angaben lässt sich auch nur die baro Höhenformel anwenden. Wir haben keine Feuchteangaben gebgeben. Man kann natürlich auch mit der virtuellen Temperatur rechnen. Das schiesst dann aber meiner Ansicht nach übers Ziel hinaus.

[hut] Gruß

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheforum.net
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]