www.matheraum.de
Das Matheforum.
Das Matheforum des MatheRaum.

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenChemieBasenzusatz zu Thionylchlorid
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Chemie" - Basenzusatz zu Thionylchlorid
Basenzusatz zu Thionylchlorid < Chemie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Basenzusatz zu Thionylchlorid: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 20:10 Do 29.07.2010
Autor: Princess17

Hallo,
ich frage mich, warum der Zusatz von Pyridin zur Reaktion eines Alkohols mit Thionylchlorid die Reaktion beschleunigt.
Die Mechanismen sind mir dabei klar. Aber warum kann das [mm]Cl^-[/mm] als freies Ion schneller angreifen als im [mm]S_Ni[/mm]-Mechanismus?
Liebe Grüße, Princess

        
Bezug
Basenzusatz zu Thionylchlorid: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:01 Do 29.07.2010
Autor: ONeill

Hi!

Also hier der Mechanismus laut Brückner:
[Dateianhang nicht öffentlich]
In dem Buch wird nicht auf die Geschwindigkeit eingegangen, hauptsächlich auf die Stereochemie. Ich würde vermuten das geht Hand in Hand. Wenn Du die Reaktion nur in Diethylether durchführst, dann erhälst Du das "blaue Produkt". Das Eliminierte $Cl^-$  und $H^+$ gehen sofort als Gas aus der Lösung und können dann logischerweise nicht zurück reagieren. Im Substrat erhälst Du einen viergliedrigen ÜZ. Ich vermute der hat es energetisch ganz schön in sich und hebt damit die Aktivierungsenergie an, dementsprechend wird die Reaktionsgeschwindigkeit kleiner (Arrhenius). Mit Pyridin (als Base & Lösemittel, sieher rote Pfeile) hingegen wird das HCl als Salz in der Lösung behalten. Das Chlorid kann rückseitig angreifen. Von der Rückseite ist das ganze sterisch deutlich ungehinderter. Ich vermute, dass daher der Schritt deutlich schneller stattfinden kann, als ohne Pyridin. Letztendlich nur eine Vermutun von mir, aber ich finde die Begründung ganz passend.

Ich lasse die Frage dementsprechend noch halb offen.
Gruß Christian

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: gif) [nicht öffentlich]
Bezug
                
Bezug
Basenzusatz zu Thionylchlorid: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 21:29 Do 29.07.2010
Autor: Princess17

Hey Christian,
hast du das jetzt extra für mich abgezeichnet? Das ist aber lieb :-)
Was du schreibst, macht natürlich Sinn. Es spricht nichts dagegen, es so zu begründen. Werde mir das also schonmal merken.

Bezug
        
Bezug
Basenzusatz zu Thionylchlorid: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:20 Sa 31.07.2010
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheforum.net
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]