www.matheraum.de
Das Matheforum.
Das Matheforum des MatheRaum.

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenUni-Lineare AlgebraBasis der Jordan-Normalform
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Uni-Lineare Algebra" - Basis der Jordan-Normalform
Basis der Jordan-Normalform < Lineare Algebra < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Lineare Algebra"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Basis der Jordan-Normalform: Frage (für Interessierte)
Status: (Frage) für Interessierte Status 
Datum: 20:08 Sa 28.01.2006
Autor: Jacek

Es geht um die JNF und die zu bestimmende Basis.
Wenn ich alle Vektoren ausgerechnet habe, die ich ja dann in die Basis schreibe, in welcher Reihenfolge?
Wahrscheinlich immer im Block der jeweiligen Eigenwerte. Aber wie dann genau? Der Vektor aus dem Hauptraum, welcher keiner aus den eigenraum sein soll, ganz rechts im Block?
Könnte mir bitte jemand helfen?

        
Bezug
Basis der Jordan-Normalform: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 22:38 Sa 28.01.2006
Autor: schurikxxx

Hallo Jacek,

kannst du die Angaben bitte ein bisschen präzisieren?

Grüsse
Schurikxxx

Bezug
                
Bezug
Basis der Jordan-Normalform: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 02:34 So 29.01.2006
Autor: Jacek

Hallo,
ja klar. Also, für eine JNF brauche ich ja zunächst eine Basis, die aus Eigenvektoren und Vektoren aus dem Hauptraum, die nicht gleich den Eigenvektoren sind besteht.
Ich meine den Schritt vor dem Ende, bei dem ich ja mit der Formel  [mm] W^{-1} \* [/mm] A [mm] \* [/mm] W = Endgültige Matrix in JNF-Form. Wobei A die anfangsmatrix ist.
Mir geht es um das W. In welcher Reihenfolge ich die Vektoren in diese Matrix schreiben muss. Da muss es eine Reihenfolge geben, denn falls ich diese nicht beachte erhalte ich als Ergebnis nicht das, was ich will...
Hoffe meine Frage ist jetzt ein wenig klarer.

Bezug
        
Bezug
Basis der Jordan-Normalform: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:17 So 29.01.2006
Autor: schurikxxx

Hallo Jacek,

meiner Meinung nach macht es keinen Unterschied wie die Reihenfolge der EV ist. Du solltest halt die EV zum selben EW nebeneinander schreiben.

Die EV zu einem EW erzeugen einen Jordan-Block. Durch das Vertauschen dieser EV untereinenander "verschiebst" du einfach nur die einsen in der Nebendiagonale.

Grüße
Schurikxxx

Bezug
        
Bezug
Basis der Jordan-Normalform: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:28 Mo 30.01.2006
Autor: matux

Hallo Jacek!


Leider konnte Dir keiner mit Deinem Problem vollständig in der von Dir vorgegebenen Zeit weiterhelfen.

Vielleicht hast Du ja beim nächsten Mal mehr Glück [kleeblatt] .


Viele Grüße,
Matux, der Foren-Agent

Allgemeine Tipps wie du dem Überschreiten der Fälligkeitsdauer entgegenwirken kannst findest du in den Regeln für die Benutzung unserer Foren.


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Lineare Algebra"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheforum.net
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]