Bedingte Wahrscheinlichkeit < Stochastik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
|
Hallo,
leider habe ich von bedingter Wahrscheinlichkeit und von Stochastik allg. keine Ahnung und hoffe, das mir hier jemand weiterhelfen kann.
[Dateianhang nicht öffentlich]
Ich kenne nur:
[mm] p(i,j)=p(i)*p_{i}(j) [/mm] , wobei [mm] p_{i}(j) [/mm] die Wahrscheinlichkeit ist, dass j auftritt, unter Beeinflussung von i und das p(i) die Wahrscheinlichkeit von i ist, welche ja bei Aufgabenteil a) gefragt ist...
Dateianhänge: Anhang Nr. 1 (Typ: jpg) [nicht öffentlich]
|
|
|
|
Um das Problem verstehen zu können, muss man etwas von Markowketten wissen. Habt ihr das gemacht? Wenn nicht, schau dir mal z.B. den Wikipedia-Eintrag an. Ein Blick ins Buch dürfte auch helfen.
Du hast Übergangswahrscheinlichkeiten in einer Matrix M gegeben und es ist die Frage nach den Wahrscheinlichkeiten unter denen die einzelnen Buchstaben auftreten werden. Die Frage lässt sich sinnvoll nur beantworten, wenn [mm]\lim_{n \to \infty} M^n[/mm] existiert und alle Zeilen gleich sind, denn dann kann man sagen, dass egal mit welcher Verteilung man beginnt, man als Resultat immer die Verteilung bekommt, die eine Zeile festlegt.
Hier ist das der Fall.
|
|
|
|
|
Status: |
(Mitteilung) Reaktion unnötig | Datum: | 18:20 Sa 20.12.2008 | Autor: | matux |
$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
|
|
|
|