www.matheraum.de
Das Matheforum.
Das Matheforum des MatheRaum.

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenPhysikBerechnung des Auftriebs
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Physik" - Berechnung des Auftriebs
Berechnung des Auftriebs < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Berechnung des Auftriebs: Aufgabe 1
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 10:57 Di 05.06.2007
Autor: mjosti

Aufgabe
Ein Stück Eichenholz liegt am Grund eines Sees in 3m Tiefe. Ein Fisch schwimmt vorbei und das Stück Holz löst sich. Wie schnell taucht es auf?

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.
Mehr Angaben gibt es zu dieser Aufgabe nicht. Vielleicht kann mir jemand bei der Lösung dieser Aufgabe helfen. Ich würde mich sehr freuen. Die Dichte von Eichenholz, die des Wassers sowie die Gravitationskraft sind die einzig bekannten Werte, welche man sich besorgen kann.

        
Bezug
Berechnung des Auftriebs: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 11:46 Di 05.06.2007
Autor: leduart

Hallo
Die Auftriebskraft ist doch Gewicht des verdrängten Wassers Das Gewicht des Eichenstücks kann man auch ausrechne. Die Differenz ist die beschleunigende Kraft nach oben.
damit kennt man die Beschleunigung.
Und jetzt mit den hoffentlich bekannten Bewegungsgesetzen die Zeit für 3m. (dabei ist Reibung verachlässigt.Vorwissen du hast!
Gruss leduart


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheforum.net
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]