www.matheraum.de
Das Matheforum.
Das Matheforum des MatheRaum.

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMathe Klassen 8-10Berechnung mit zwei unbekannte
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Berechnung mit zwei unbekannte
Berechnung mit zwei unbekannte < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Berechnung mit zwei unbekannte: Aufgabe
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:59 So 06.03.2005
Autor: piddel

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt

Meine Aufgabe
Auf einem ebenen Feld stehen zwei Türme.Einer 60 m hoch der andere 80 m hoch.Ihr Abstand ist 100 m.Für zwei Vögel ist der Weg von der Turmspitze zum Brunnen leich weit.Wie weit ist der Brunnen von den Türmen entfernt?
Hab soetwas schon ewig nicht mehr gemacht.
Für eine Lösung wär ich dankbar.

        
Bezug
Berechnung mit zwei unbekannte: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:45 So 06.03.2005
Autor: Flaminia

Die Strecke von den Türmen bis zu dem Brunnen können wir beide x nennen, da sie ja gleich lang sind.
Die Strecke von dem 60m hohen Turm bis zu dem Brunnen nennen wir y und die Strecke von dem 80 m hohen Turm bis zu dem Brunnen ist entsprechend (100-y).

Mit dem Satz des Pythagoras (Im rechtwinkligen Dreieck ist das Quadrat über der Hypothenuse gleich der Summe der Quadrate über den beiden Katheten. ) kann man jetzt zwei Gleichungen aufstellen, um x zu brechnen, da es sich ja jeweils um rechtwinklige Dreieicke handelt.

I. 60² + y² = x²

II. 80² + (100-y)² = x²

Nun musst du nur noch die erste Gleichung in die zweite Gleichung einsetzen und nach y auflösen.

I in II. 80² + (100 - y)² =  60² + y²
                          
                       y = 64

Der Brunnen ist also 64 m von 60 m hohen Turm und 36 m vom 80 m hohen Turm entfernt.




Bezug
        
Bezug
Berechnung mit zwei unbekannte: Antwort
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:59 So 06.03.2005
Autor: piddel

möchte mich vielmals bedanken für die se schnelle Antwort.
Einen schönn Sonntag noch.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheforum.net
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]