www.matheraum.de
Das Matheforum.
Das Matheforum des MatheRaum.

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenGeraden und EbenenBerührpunkt Ebene und Kugel
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Geraden und Ebenen" - Berührpunkt Ebene und Kugel
Berührpunkt Ebene und Kugel < Geraden und Ebenen < Lin. Algebra/Vektor < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Geraden und Ebenen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Berührpunkt Ebene und Kugel: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:22 Fr 25.02.2011
Autor: blondinchen

Aufgabe
Die Kugel hat einen Radius von 2 Längeneinheiten und rollt eine schiefe Ebene E ( 10x1+5x2+7x3=70) herab und anschließend in die x1x2-Ebene. sobald die kugel losgelassen wird, rollt sie längs der geraden g: (1/5/5) + r (14/7/-25) die ebene hinunter. Bestimmen Sie den Berührpunkt der Kugel beim Auftreffen auf die x1x2-Ebene.

Ich habe jetzt zuerst den Schnittpunkt zwischen Gerade und Ebene berechnet, aber irgendwie hilft mir das auch nicht weiter, vielleicht könnte mir jemand einen Tipp geben ?! Danke schonmal im vorraus :)Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt

        
Bezug
Berührpunkt Ebene und Kugel: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:28 Fr 25.02.2011
Autor: Event_Horizon

Hallo!

Zeichne dir mal eine 2D-Skizze mit Graden statt Ebenen und einem Kreis statt einer Kugel.

Es ist sicher möglich, aus deinem Schnittpunkt den Berührpunkt zu berechnen, aber das ist aufwändig.

Zeichne nunmal den Weg ein, den der Mittelpunkt des Kreises entlang läuft. Auch der hat einen Knick, und aus dem läßt sich dein Berührpunkt viel einfacher bestimmen.

Hilft dir das weiter?


Bezug
                
Bezug
Berührpunkt Ebene und Kugel: Rückfrage
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 12:42 So 27.02.2011
Autor: blondinchen

Meinst du mit dem Knick, dass die Kugel bzw Scheibe zuerst die Gerade herunterrollt und dann sobald sie die Ebene berührt der Mittelpunkt sozusagen "in der Luft" hängt und sich nicht weiter bewegt? Ich hoffe du verstehst was ich meine^^

Bezug
                        
Bezug
Berührpunkt Ebene und Kugel: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:02 So 27.02.2011
Autor: leduart

Hallo
Nein der Mittelunkt läuft erst in 2 LE abstand von der schiefen Geraden, dann im Abstand 2 von der Geraden in der Ebene.
Zeichne das auf, und die 2 "Mittelpunktsgeraden. Wo liegt dann der 1. Berührpkt.
Wenn man ne Skizze wirklich macht sieht man die Rechnung vor sich!
gruss leduart



Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Geraden und Ebenen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheforum.net
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]