| Bestimmung einer Lebesgue-Dichte < Stochastik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 13:42 Fr 12.03.2004 |   | Autor: | blotto | 
 Hallo,
 ich habe ein großes Problem mit einer Aufgabe, bei der ich nur auf ein schier unmögliches Ergebnis komme. Aber ich finde irgendwie meinen Fehler nicht... Also:
 
 X,Y sind Zufallsvariablen, wobei X~N(0,1) (normalverteilt) und Y=exp(X).
 Frage: Wie sieht die  lambda ^1-Dichte von Y aus (Hier fehlen mir die nötigen TeX-Kenntnisse, gemeint ist also die Lebesgue-Dichte)
 
 Meine Überlegung ist, dass [mm] P^Y [/mm] (t) = [mm] P^X [/mm] (log t) ist. Aber so komme ich mit der Dichte der Normalverteilung auf eine Dichte der Form
 1/( (2*Pi)^(1/2) * t) und das kann ja nicht sein...
 
 Hat jemand eine Idee?
 Vielen Dank schonmal im Vorraus (und ich verspreche auch, dass ich demnächst TeX lerne!! ;) ).
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Mitteilung) Reaktion unnötig   |   | Datum: | 18:36 Fr 12.03.2004 |   | Autor: | blotto | 
 Ein herzliches Dankeschön, Julius, Sie haben mir wirklich enorm weitergeholfen!
 Und nochmals ein besonderes Lob verdient die Geschwindigkeit ;)
 Schöne Grüße,
 Christian
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Mitteilung) Reaktion unnötig   |   | Datum: | 19:03 Fr 12.03.2004 |   | Autor: | Julius | 
 Hallo Christian,
 
 so alt bin ich auch noch nicht, wir können uns ruhig duzen. Ich habe gerne geholfen.
   
 Viele Grüße
 julius
 
 
 |  |  | 
 
 
 |