www.matheraum.de
Das Matheforum.
Das Matheforum des MatheRaum.

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMengenlehreCharakteristische Eigenschaft
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Mengenlehre" - Charakteristische Eigenschaft
Charakteristische Eigenschaft < Mengenlehre < Logik+Mengenlehre < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mengenlehre"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Charakteristische Eigenschaft: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 11:27 Di 30.10.2007
Autor: mat_k

Aufgabe
Geben sie je eine charakteristische Eigenschaft für die Mengen
M = {-64, -27, -8, -1, 0, 1, 8, 27, 64}
N = {1, 5, 9, 13, 17, 21...}
an.

Hallo,

für M gilt x [mm] \in \IZ [/mm] und für N gilt x [mm] \in \IN [/mm]

Welche cha. Eigenschaften haben die beiden Mengen noch? Die obige Antwort genügt ja meiner Meinung nach noch nicht, da die Elemente der Mengan noch nicht definiert sind.

Wäre sehr dankbar für einen kleinen Tipp.

Dass bei N immer in 4er Schritten gezählt wird, ist mir klar, aber wie kann ich das anschreiben?

mfg
Mat

        
Bezug
Charakteristische Eigenschaft: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 11:33 Di 30.10.2007
Autor: leduart

Hallo
N:gib Die Mengen als Folge an, mit der Bildungsvorschrift für [mm] a_n [/mm]
M: was für Zahlen aus [mm] \IZ [/mm] sind das denn, wenn du -72 noch in -27 verwandelst?
Gruss leduart

Bezug
                
Bezug
Charakteristische Eigenschaft: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 11:58 Di 30.10.2007
Autor: mat_k

Danke erstmal für die schnelle Antwort.

Darf man schreiben M = { x [mm] \in \IZ [/mm] | x ist Kubikzahl und -64 >= x >= 64 }

In einigen Büchern und Skripten stehen Definitionen wortwörtlich so drinnen (z.B. x ist eine ganze Zahl, x ist eine ungerade Zahl ect...)

Bezug
                        
Bezug
Charakteristische Eigenschaft: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:15 Di 30.10.2007
Autor: angela.h.b.

Eingabefehler: "{" und "}" müssen immer paarweise auftreten, es wurde aber ein Teil ohne Entsprechung gefunden (siehe rote Markierung)

> Danke erstmal für die schnelle Antwort.
>  
> Darf man schreiben M = { x [mm]\in \IZ[/mm]Eingabefehler: "{" und "}" müssen immer paarweise auftreten, es wurde aber ein Teil ohne Entsprechung gefunden (siehe rote Markierung)

| x ist Kubikzahl und

> -64 >= x >= 64 }

Hallo,

ja, warum nicht? Wenn man davon ausgehen kann, daß der Leser deutsch versteht und daß über die Bedeutung v. Kubikzahl keine Zweifel bestehen.

Wenn man dasselbe mit kryptischen Zeichen ausdrückt, ist's ja auch nicht wahrer, oder?

Gruß v. Angela



Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mengenlehre"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheforum.net
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]