www.matheraum.de
Das Matheforum.
Das Matheforum des MatheRaum.

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenChemieChemisches Gleichgewicht
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Chemie" - Chemisches Gleichgewicht
Chemisches Gleichgewicht < Chemie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Chemisches Gleichgewicht: Heterogene Gleichgewichte
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:32 Mo 02.06.2008
Autor: Ildiko

Aufgabe
Die Dissoziationskonstante KD des komplexen Anions [mm] [Ag(S_{2}O_{\blue{3}})_{2}]^{3-} [/mm] hat den Wert $5,0 * 10 ^{-14} [mm] mol^2*l^{-2}$ [/mm] . Berechnen Sie die Masse an Silberionen in 1 Liter Kaliumdithiosulfatoargentat(I- Lösung der Konzentration $c=0,01 [mm] mol*l^{-1}$, [/mm] in der außerdem noch 5 g Natriumthiosulfat gelöst sind.

Bin bei dieser Aufgabe leider schon am Ansatz gescheitert, konnte weder eine Gleichung aufstellen, noch den richtigen Ansatz beim chemischen Gleichgewicht finden.
Wäre also richtig gut wenn ihr mir die Herangehensweise an eine solch Aufgabe erklären könntet.
Danke

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.


        
Bezug
Chemisches Gleichgewicht: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:06 Mo 02.06.2008
Autor: ardik

Hallo Ildiko,

ich habe (als Moderator) eben Deine Formeln übersichtlicher gesetzt.
Dabei ist mir die Formel für den Komplex als wohl unstimmig aufgefallen.
Ich bin mir recht sicher, dass

[mm][Ag(S_{2}O_{3})_{2}]^{3-}[/mm]

(also drei Sauerstoffatome, vgl. []wikipedia:Thiosulfate) gemeint ist und habe das - und auch die Schreibweise der dreifach negativen Ladung - entsprechend geändert. (Ist ja für die Molmassenberechnung nicht ganz unwesentlich ;-))

Bitte schau auch noch mal, ob ich die restlichen Formeln etc. korrekt umgeschrieben habe.

Schöne Grüße
ardik

Bezug
                
Bezug
Chemisches Gleichgewicht: Korrektur
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 21:39 Mo 02.06.2008
Autor: Ildiko

Ich habe noch mal nach geschaut...
Der Komplex
[mm] [Ag(S_{2}O_{3})_{2}]^{-2} [/mm] heißen.

Bezug
        
Bezug
Chemisches Gleichgewicht: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:19 Mo 02.06.2008
Autor: Martinius

Hallo,

> Die Dissoziationskonstante KD des komplexen Anions
> [mm][Ag(S_{2}O_{\blue{3}})_{2}]^{3-}[/mm] hat den Wert [mm]5,0 * 10 ^{-14} mol^2*l^{-2}[/mm]
> . Berechnen Sie die Masse an Silberionen in 1 Liter
> Kaliumdithiosulfatoargentat(I- Lösung der Konzentration
> [mm]c=0,01 mol*l^{-1}[/mm], in der außerdem noch 5 g
> Natriumthiosulfat gelöst sind.
>  Bin bei dieser Aufgabe leider schon am Ansatz gescheitert,
> konnte weder eine Gleichung aufstellen, noch den richtigen
> Ansatz beim chemischen Gleichgewicht finden.
>  Wäre also richtig gut wenn ihr mir die Herangehensweise an
> eine solch Aufgabe erklären könntet.
>   Danke
>  
> Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen
> Internetseiten gestellt.
>  


[mm] $n(Na_{2}S_{2}O_3)=\bruch{m(Na_{2}S_{2}O_3)}{M(Na_{2}S_{2}O_3)}=\bruch{5g}{158,10974g/mol}=31,624*10^{-3}mol$ [/mm]

[mm] $c(Na_{2}S_{2}O_3)=\bruch{n(Na_{2}S_{2}O_3)}{V}=\bruch{31,624mmol}{1 L}=31,624*10^{-3}mol/l$ [/mm]


[mm] $[Ag(S_{2}O_3)_2]^{3-} \rightleftharpoons Ag_{(aq)}^{+}+2S_{2}O_3^{2-} [/mm] $

[mm] $\bruch{[Ag_{(aq)}^{+}]*[S_{2}O_3^{2-}]^2 }{\left[ [Ag(S_{2}O_3)_2]^{3-} \right]}=K_D$ [/mm]

[mm] $[Ag_{(aq)}^{+}]=K_D*\bruch{\left[ [Ag(S_{2}O_3)_2]^{3-} \right]}{[S_{2}O_3^{2-}]^2} [/mm] = [mm] 5,0*10^{-14}mol^2/l^2 [/mm] * [mm] \bruch{0,01mol/l}{(31,624*10^{-3}mol/l)^2} \approx 5*10^{-13}mol/l$ [/mm]


LG, Martinius

Bezug
                
Bezug
Chemisches Gleichgewicht: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 22:42 Mo 02.06.2008
Autor: Ildiko

Danke das hilft mir schon mal weiter

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheforum.net
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]