| Derive6 Schnittpunkte < Derive < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 22:09 Do 21.10.2004 |   | Autor: | YouWho | 
 Wie kann ich mir in Derive 6 die Schnittpunkte 2er Graphen als Bruchzahl ausgeben lassen ??
 
 
 Y
 W
 
 * Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten                                 gestellt.*
 
 
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | Hallo,
 
 
 ![[willkommenmr] [willkommenmr]](/images/smileys/willkommenmr.png)  Könntest du uns bitte ein konkretes Beispiel nennen?
 Oder auch dein Derive-Arbeitsblatt als Anhang?
 Ich arbeite mit Derive 6 und verstehe nicht ganz,  was du hiermit:
 
 > Wie kann ich mir in Derive 6 die Schnittpunkte 2er Graphen
 > als Bruchzahl ausgeben lassen ??
 >
 
 meinst.
 
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 15:14 Fr 22.10.2004 |   | Autor: | YouWho | 
 Also wenn ich z.B
 
 f(x):=sin(x)
 g(x):=cos(x)
 
 habe und ich möchte die schnittpunkte beider Funktionen mit einander herausfinden, was muss Ich da machen??
 
 y
 w
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | Hallo YouWho,
 > Also wenn ich z.B
 >
 > f(x):=sin(x)
 >  g(x):=cos(x)
 >
 > habe und ich möchte die schnittpunkte beider Funktionen mit
 > einander herausfinden, was muss Ich da machen??
 
 Du gibst in die Barbeitungszeile ein:
 f(x):=sin(x) <ENTER>
 g(x):=cos(x) <ENTER>
 f(x)=g(x) <Strg+ENTER>
 
 du markierst die letzte Zeile und klickst dann auf die Lupe mit = oder auf <Lösen-Ausdruck> in der Menüleiste oder <Strg+Umschalt+E> mit den Tasten und erhältst das gesuchte Ergebnis im sog. "Hauptintervall", weil ja beide Funktionen periodisch sind.
 siehe
 ![Dateianhänge [a]](/images/paperclip.gif) Datei-Anhang 
 
 
 
 Dateianhänge:Anhang Nr. 1 (Typ: dfw) [nicht öffentlich]
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Mitteilung) Reaktion unnötig   |   | Datum: | 22:47 Mi 27.10.2004 |   | Autor: | YouWho | 
 Vielen Dank hat mir sehr geholfen!
 
 
 |  |  | 
 
 
 |