www.matheraum.de
Das Matheforum.
Das Matheforum des MatheRaum.

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenDiskrete MathematikDiskrete z-Trafo, LTI System
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Diskrete Mathematik" - Diskrete z-Trafo, LTI System
Diskrete z-Trafo, LTI System < Diskrete Mathematik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Diskrete Mathematik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Diskrete z-Trafo, LTI System: Aufgabe - eigentlich einfach
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 19:39 Sa 08.11.2008
Autor: KGB-Spion

Aufgabe
Ein diskretes LTI-System sei über folgendes Blockdiagramm gegeben:

http://rapidshare.de/files/40864238/Blocksb.JPG.html

a)Stellen Sie die Differenzengleichung dieses Systems auf. Hinweis: Führen Sie zunächst vor und
nach dem Verzögerungsglied das Hilfssignal w(k) bzw. w(k − 1) ein.
b) Berechnen Sie die Systemfunktion. Für welche Paramterwerte a, b, c ist das System stabil?
c) Bestimmen Sie die Impuls- und Sprungantwort des Systems.

Liebe User,

nach einer kurzen Sommerpause bin ich schon wieder langsam am Verzweifeln :-) Ich weiss nicht wo ich es sonst besser posten könnte aber ich habe ein massives Verständnisproblem bei 3 Aufgaben (hier vorerst die härteste) :

zu a ) Ich habe eine Gleichung aufgestellt aber die sieht so aus : y(k) = ax(k) + cy(k) +bZ^(-1){x(k)} ==> Stimmt das ?

zu b ) gesucht ist doch y(k) --> Meinen die jetzt , dass ich y(k) = x(k) * h(k) "aufschreiben" soll, davor jedoch kurz das h(k) = Z^(-1) {H(z)} mit der z-Trafo berechne ?

zu c )  Das verstehe ich nun wirklich nicht --> Ich musste doch h bereits berechnen ? Soll ichs etwa nochmal abschreiben ? Und was ist eine Sprungantwort ?

Bitte Bitte helft mir

Euer KGB-Spion

PS: Die Vorlesung heißt "Signale & Systeme" und hat eigentlich viel mit diskreter Mathematik zutun - aber ich weiß wirklich nicht, ob ich den Fred ins richtige Forum gepostet hab - dafür SORRY :-)

        
Bezug
Diskrete z-Trafo, LTI System: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:30 Mo 10.11.2008
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
                
Bezug
Diskrete z-Trafo, LTI System: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 22:58 Mo 10.11.2008
Autor: KGB-Spion

Das ist nicht so schlimm :-)

Das Gebiet ist auch nicht gerade einfach ;-)



Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Diskrete Mathematik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheforum.net
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]