www.matheraum.de
Das Matheforum.
Das Matheforum des MatheRaum.

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenDeutschDringent notwendig
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Deutsch" - Dringent notwendig
Dringent notwendig < Deutsch < Sprachen < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Deutsch"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Dringent notwendig: Umfrage (beendet)
Status: (Umfrage) Beendete Umfrage Status 
Datum: 18:05 Mi 23.05.2007
Autor: m.styler

Aufgabe
Kann eine Schule, die Lernstandserhebung und Pisa durchführen muss, Bildung im Sinne der Aufklärung noch erhalten?

Hallo!

Es geht um diese Frage (siehe oben).

Weiß jemand Rat, hat jemand eine bestimmte Meinung darüber, oder kennt sich jemand mit Lernstandserhebungen und PISA aus, womit er zusammenhängend mit Schulen, die damit betroffen sind berichten kann?

danke im voraus!
mfg m.styler

        
Bezug
Dringent notwendig: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:54 Mi 23.05.2007
Autor: leduart

Hallo
Einerseits:  Bist du gebildet, wenn du auf Fragen, die aus dem Bereich dieser Bildung stammen nicht antworten kannst
Andererseit, kann man Bildung abfragen oder nur Faktenwissen? Pisa versucht mehr als Faktenwissen abzufragen, ob es das kann ist natürlich unklar. also gibts Pisa-Gegner und Pisa Befürworter.
Zusaätzliche Frage: kann man die "Bildung" auf gut -oder schlecht- bezahlte Lehrer abschieben. ohne sie während ihrer eigentlichen Berufszeit noch mal zu "überprüfen"?
was deine Frage über differezieren betrifft, der Umgang mit den Formeln ist z. Bsp. KEINE BILDUNG
Schwierig, schwierig!
Gruss leduart

Bezug
                
Bezug
Dringent notwendig: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:38 Mi 23.05.2007
Autor: m.styler

Hallo!

Da es nun eine Umfrage ist, möchte ich trotzdem nocheinmal einige Fragen stellen:

Kann man diese Frage so umstellen, dass es einfacher zu verstehen ist?

Es geht nur um Schulen, die es ausführen müssen , und da stellt sich die Frage:
Kann diese Schule trotzdessen eine Bildung im Sinne der Aufklärung erhalten?

Was ist mit "Bildung im Sinne der Aufklärung" gemeint?

->Weil "Pisa=Fachwissen" und "Bildung im Sinne der Aufklärung=Aufklärung von Sachverhalten"?
>Also: Pisa=1*1=2 und Aufklärung=Wieso 1*1=2  ?


>>Ich muss ein Text darüber schreiben, und weiß net wo ich ansetzen soll, und was alles beinhaltet werden muss, um verschiedene Perspektiven im kurzen aufzulisten.
Ohne eine Meinung zu fällen, was hierbei net möglich ist, nehme ich an.


Kann mich jemand auf den richtigen Pfad lenken?

Ich brauche dringent eine Antwort, es wäre super!


danke im voraus!
mfg m.styler

Bezug
                        
Bezug
Dringent notwendig: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:10 Mi 23.05.2007
Autor: Fremdgaenger

Naja, der übliche Weg wäre erstmal, eine Art Auflistung zu erstellen.

Was spricht dafür, daß es den Schulen weiterhin möglich sein sollte, beides (Faktenwissen und Vernunftwissen) zu vermitteln? Beides schließt sich ja auf den ersten Blick nicht aus; Vernunftwissen *braucht* Fakten.

Was spricht dann dagegen, daß es möglich ist? Zeit, Kraft, auch: Welche Ansprüche stellt die Gesellschaft an die Schule, *soll* sie das überhaupt? (Und werden die Lehrer dafür ausgebildet)?

Und dann kann man abwägen: Kann dies Schulsystem oder irgendein Schulsystem das leisten? Erst *danach* wäre die eigene Meinung gefragt. Bis dahin kann man - wenn auch nicht ganz ohne Aufwand und (vor allem!) Selbstbeherrschung die eigene Meinung völlig aussenvor lassen.

Bezug
                                
Bezug
Dringent notwendig: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 12:59 Do 24.05.2007
Autor: m.styler

Hallo!

Danke euch sehr!

mfg m.styler

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Deutsch"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheforum.net
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]