www.matheraum.de
Das Matheforum.
Das Matheforum des MatheRaum.

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenGrammatikEnglisch
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Grammatik" - Englisch
Englisch < Grammatik < Englisch < Sprachen < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Grammatik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Englisch: Korrektur
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 12:42 Mi 10.02.2010
Autor: Jana.M

Aufgabe
Make  questions.Ask in a way that the words in bold print are your answers.
EXAMPLE: Where will Carol go next weekend?
         Carol will go TO AMERICA next weekend.

a)We will stay (IN ENGLAND) next summer.
b)He is going to read the newspaper (TONIGHT).
c)You are going to watch (THE NEWS).
d)(KEVIN) will visit Susan tomorrow.
e)Mrs Davenport is going to visit a friend (IN LONDON).

a)Where they will stay next summer?
b)When will he read the newspaper?
c)You´re going to watch what to?
d)Who wants to go tomorrow Susan?
e)Whither Mrs.Davenport will visit your friend?

Bin mir hier auch nicht sicher ob ich es so richtig gemacht habe.
Vieleicht kann mir jemand helfen?
Ich Danke schon im Vorraus!
Gruß
Jana

        
Bezug
Englisch: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:54 Mi 10.02.2010
Autor: pythagora

Hey,
>  
> a)We will stay (IN ENGLAND) next summer.
>  b)He is going to read the newspaper (TONIGHT).
>  c)You are going to watch (THE NEWS).
>  d)(KEVIN) will visit Susan tomorrow.
>  e)Mrs Davenport is going to visit a friend (IN LONDON).

>  a)Where they will stay next summer?
>  b)When will he read the newspaper?

ok

>  c)You´re going to watch what to?

ich würde mit "what" anfangen: also: what are you going to watch?

>  d)Who wants to go tomorrow Susan?

want ist nicht gleichzusetzen mit will (want= wollen, will= werden!!!) Daher: Who will visit susan tomorrow?

>  e)Whither Mrs.Davenport will visit your friend?

Whither = wohin, das passt also nicht so ganz; besser: Where will Mrs. D. visit a friend?

Ich hoffe, dass ich dir helfen konnte?!?!
LG
pythagora


Bezug
        
Bezug
Englisch: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:04 Mi 10.02.2010
Autor: Marcel08


> Make  questions.Ask in a way that the words in bold print
> are your answers.
>  EXAMPLE: Where will Carol go next weekend?
>           Carol will go TO AMERICA next weekend.
>  
> a)We will stay (IN ENGLAND) next summer.
>  b)He is going to read the newspaper (TONIGHT).
>  c)You are going to watch (THE NEWS).
>  d)(KEVIN) will visit Susan tomorrow.
>  e)Mrs Davenport is going to visit a friend (IN LONDON).
>  a)Where they will stay next summer?


Hier muss es heissen: Where will we stay next summer? Achte darauf, die in der Aufgabenstellung verwendeten Pronomen beizubehalten. In der Klausur gibt das sonst unnötige Punktabzüge.


Der Rest wurde ja schon sehr schön korrigiert.



>  b)When will he read the newspaper?
>  c)You´re going to watch what to?
>  d)Who wants to go tomorrow Susan?
>  e)Whither Mrs.Davenport will visit your friend?
>  
> Bin mir hier auch nicht sicher ob ich es so richtig gemacht
> habe.
>  Vieleicht kann mir jemand helfen?
>  Ich Danke schon im Vorraus!
>  Gruß
>  Jana





Gruß, Marcel

Bezug
                
Bezug
Englisch: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 13:09 Mi 10.02.2010
Autor: Jana.M

O.K
Vielen Dank für eure Hilfe!
Gruß
Jana

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Grammatik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheforum.net
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]