www.matheraum.de
Das Matheforum.
Das Matheforum des MatheRaum.

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMaschinenbauEntkalkungsanlage
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Maschinenbau" - Entkalkungsanlage
Entkalkungsanlage < Maschinenbau < Ingenieurwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Maschinenbau"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Entkalkungsanlage: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 11:43 Do 09.08.2007
Autor: rapsnase

Aufgabe
Aus der Wanne einer Entkalkungsanlage wird die zur Entkalkung benutzte Essigsäure (belastet mit Kalkresten) mittels einer Strahlpumpe abgesaugt. Die Essigsäure liegt mit einem Massenanteil von [mm] w(CH_{3} [/mm] COOH)=15% vor.

Nach einigne Wochen Betriebszeit tritt an der mit Säure belasteten Innenseite der Pumpe starke Erosionskorrosion (durch mechanischen Verschleiß begünstigte Korrosion) auf.

Nach Kennzeichnung ist die Pumpeninnenseite aus dem Werkstoff 1.4016 gefertigt.

Schlagen Sie geeignete Maßnahmen vor, um eine Wiederholung des Schadens nach Austausch der Pumpe zu vermeiden (Werkstoffalternativen, fertigungstechnische Alternativen und/oder konstruktive Alternativen).

Hallo Freunde!

Als Werkstoffalternative würde ich vorschlagen:

- Edelstahl V4A (Werkstoff-No. 1.4404, DIN 17440)
- hohe Festigkeit CrNiMo- Stahl
- oder höhere Verschleißfestigkeit: hochlegiertes Gußeisen

Als konstruktive Alternative könnte man die Essigsäure vielleicht einfach über ein Rohr mit Absperrhahn ablaufen lassen.
Aber ob das ein so toller Vorschlag ist bin ich mir nicht so sicher.
Auf fertigungstechnischer Seite hab ich keinen Plan.

Würde mich sehr freuen, wenn mir jemand bei der Aufgabe helfen könnte.
Gruß rapsnase

Tja ,das war's auch schon was ich zu bieten habe.

        
Bezug
Entkalkungsanlage: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 12:20 So 09.09.2007
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Maschinenbau"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheforum.net
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]