| Epsilon-NEA in NEA wandeln < Formale Sprachen < Theoretische Inform. < Hochschule < Informatik < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 17:56 Sa 18.07.2009 |   | Autor: | RalU | 
 
 | Aufgabe |  | Hallo, 
 es geht darum, aus einem NEA mit EPSILON-Transitionen einen NEA ohne Epsilon-Transitionen zu konstruieren.
 [Dateianhang nicht öffentlich]
 Fortsetzung hier:
 [Dateianhang nicht öffentlich]
 | 
 Ist mein Vorgehen so korrekt und das untere Transitionsdiagram des resultierenden NEA ohne EPSILON-Transitionen so korrekt?
 
 Vielen Dank für die Hilfe,
 Gruß, Ralf
 
 
 Dateianhänge:Anhang Nr. 1 (Typ: jpg) [nicht öffentlich]
 Anhang Nr. 2 (Typ: jpg) [nicht öffentlich]
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Mitteilung) Reaktion unnötig   |   | Datum: | 23:11 So 19.07.2009 |   | Autor: | daN-R-G | 
 Hi!
 
 Dein Vorgehen sieht so weit gut aus!
 Allerdings fehlt q1 in deiner Epsilon-Hülle von q0. Den Zustand kannst du ja ohne Eingabe über den Umweg durch q2 erreichen.
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Mitteilung) Reaktion unnötig   |   | Datum: | 11:50 Mo 20.07.2009 |   | Autor: | RalU | 
 ok. Danke für den Hinweis. Ist klar geworden.
 
 
 
 |  |  | 
 
 
 |