www.matheraum.de
Das Matheforum.
Das Matheforum des MatheRaum.

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenExtremwertproblemeExtremwertaufgabe
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Extremwertprobleme" - Extremwertaufgabe
Extremwertaufgabe < Extremwertprobleme < Differenzialrechnung < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Extremwertprobleme"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Extremwertaufgabe: Frage
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 10:19 Fr 15.04.2005
Autor: Petra1

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

Okay, ich habe folgendes Problem; habe die Aufgabe noch nicht auf dieser Seite gefunden:
Von dem an einer geradlinigen Küste gelegenen Kraftwerk A soll ein Versorgungskabel zu einer Bohrinsel B verlegt werden. Die Bohrinsel liegt 18 km weiter östlich und ist 12 km von der Küste entfernt. Sie liegt somit im Meer!
Die Verlegung an Land kostet 20000€/km, die Verlegung im Meer kostet 52000€/km.
a) wie muss das Kabel verlegt werden, damit die Kosten minimal werden? Anm.: Das Kabel kann auch schräg verlegt werden!
b) Wie groß sind dann die Kosten?

Ich kann mir das alles auch gut vorstellen, mir fehlt aber irgendwie ne Funktion! Bin so weit gekommen, wobei ich mir sehr, sehr unsicher bin, ob das stimmt:
Kosten=(18-x)*20000+(12-y)*52000
Aber da fehlt doch jetzt noch eine Angabe oder?

Daaanke, Petra1

        
Bezug
Extremwertaufgabe: Link + Hinweis
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 10:49 Fr 15.04.2005
Autor: Loddar

Hallo Petra!

Auch Dir ... [willkommenmr] !!!


Wir freuen uns aber auch über eine nette Anrede ;-) ...


> Okay, ich habe folgendes Problem; habe die Aufgabe noch
> nicht auf dieser Seite gefunden

Diese Aufgabe nicht, aber eine sehr ähnliche z.B. hier !


> Von dem an einer geradlinigen Küste gelegenen Kraftwerk A
> soll ein Versorgungskabel zu einer Bohrinsel B verlegt
> werden. Die Bohrinsel liegt 18 km weiter östlich und ist 12
> km von der Küste entfernt. Sie liegt somit im Meer!
> Die Verlegung an Land kostet 20000€/km, die Verlegung im
> Meer kostet 52000€/km.
> a) wie muss das Kabel verlegt werden, damit die Kosten
> minimal werden? Anm.: Das Kabel kann auch schräg verlegt
> werden!
> b) Wie groß sind dann die Kosten?
>  
> Ich kann mir das alles auch gut vorstellen, mir fehlt aber
> irgendwie ne Funktion! Bin so weit gekommen, wobei ich mir
> sehr, sehr unsicher bin, ob das stimmt:
> Kosten=(18-x)*20000+(12-y)*52000

Sieh' Dir mal meine Skizze an:

[Dateianhang nicht öffentlich]


Dann gilt doch für die Kostenfunktion $K(x,y)$

$K(x,y) \ = \ (18-x) * 20000 + y*52000$


Die Nebenbedingung erhältst Du aus dem rechtwinkligen Dreieck (Pythagoras):

[mm] $x^2 [/mm] + [mm] 12^2 [/mm] \ = \ [mm] y^2$ [/mm]

Dies' nun umstellen nach $y$ und in die Zielfunktion einsetzen, Du erhältst eine Funktion, die nur noch von $x$ abhängig ist:

$K(x) \ = \ ...$

Mit dieser Funktion nun Deine Extremwertberechnung durchführen (Ableitung, Nullstellen ermitteln etc.) ...


Kommst Du nun klar?

Gruß
Loddar


Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: png) [nicht öffentlich]
Bezug
                
Bezug
Extremwertaufgabe: Ups: "östlich" ...
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 10:52 Fr 15.04.2005
Autor: Loddar

Hallo Petra!


Es verändert die Aufgabe natürlich kein bißchen, aber natürlich weiß ich schon, daß "Osten" rechts (nicht politisch gemeint !!!) liegt.

Also meine Skizze bitte spiegelverkehrt vorstellen ;-) ...


Gruß
Loddar


Bezug
                        
Bezug
Extremwertaufgabe: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 11:00 Fr 15.04.2005
Autor: Max

Loddar

den Fehler hätte ich nicht zugegeben, denn es steht nirgendwo, dass die Bohrinsel nord-östlich liegt, sie könnte ja auch süd-östlich liegen - und du hast Süden nach oben gelegt. ;-)

Max

Bezug
                                
Bezug
Extremwertaufgabe: Anmerkung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 11:16 Fr 15.04.2005
Autor: Loddar

Hallo Max!


"Östlich" war ja die einzige Himmelsrichtung, die angegeben war!

Außerdem haben wir in Deutschland überwiegend Nordküste (sei es Nordsee oder Ostsee) - und komm' mir jetzt nicht mit dem Steinhuder Meer ;-) !!


Gruß
Loddar


Bezug
                                        
Bezug
Extremwertaufgabe: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 11:32 Fr 15.04.2005
Autor: Max

An der Nord- und Ostsee sind auch meist nichtgeradlinig verlaufenede Küstenabschnitte.... [aetsch]

Bezug
                                                
Bezug
Extremwertaufgabe: Thema verfehlt ... ;-)
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 11:36 Fr 15.04.2005
Autor: Loddar

[falschesforum]




Bezug
                                                        
Bezug
Extremwertaufgabe: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 11:50 Fr 15.04.2005
Autor: Stefan

Lieber Thorsten!

Ich denke du untergräbst hier Max' Autorität. ;-) Stell' dir mal vor seine Schüler lesen das hier, wie du mit ihm umgehst. [kopfschuettel]

Du solltest es doch in der Schule gelernt haben:

Gesetz 1: Der Lehrer hat immer Recht.
Gesetz 2: (Okay, alle kennen es... Ich lasse es mal...) ;-)

Liebe Grüße
Stefan

Bezug
                                                                
Bezug
Extremwertaufgabe: Recht des Älteren
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 12:04 Fr 15.04.2005
Autor: Loddar

Hallo Stefan!


Dieses Recht nehme ich mir mal als Älterer (= [respekt2]s-Person [totlach]) heraus !!!

So sollte Max also mir gegenüber seine "Rechthaberei" überdenken [lol] ...





Hallo Petra!

Falls Du noch Fragen zu Deiner Aufgabe haben solltest, stell' diese ruhig und laß Dich nicht von diesem Komiker-Klamauk hier irritieren ;-) !!


Grüße
Loddar


Bezug
                                                                        
Bezug
Extremwertaufgabe: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:57 Fr 15.04.2005
Autor: Max

Uuups,

naja, ein bisschen off-topic - aber so haben wir wenigstens gezeigt, dass Mathe Spass machen kann ;-)

@alter Mann: [anbet]

Gruß Max

Bezug
                                                                                
Bezug
Extremwertaufgabe: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:02 Fr 15.04.2005
Autor: Stefan

Lieber Max!

> @alter Mann: [anbet]

Du meinst doch Loddar [old], oder??? Ich bin jedenfalls jünger als er!! [belehren]

Liebe Grüße
Stefan
  

Bezug
                                                                                        
Bezug
Extremwertaufgabe: Wer sich den Schuh anzieht...
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:04 Fr 15.04.2005
Autor: Max

;-)

Bezug
                                                                                                
Bezug
Extremwertaufgabe: Hallo Ihr beiden ...
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:56 Fr 15.04.2005
Autor: Loddar

[aufgemerkt]                    "älter"   [mm] $\red{\not=}$ [/mm]  "alt"




Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Extremwertprobleme"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheforum.net
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]