| Faktorringvektorraum < Moduln/Vektorraum < Lineare Algebra < Hochschule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     | 
 | Aufgabe |  | Sei R ein Hauptidealring und a,b [mm] \in [/mm] R Primelemente. Zeigen Sie: 1. Ist X ein R-Modul, dann ist X/aX ein R/(a)-Vektorraum.
 2. a und b sind genau dann assoziiert, wenn R/(a) und R/(b) isomorph sind.
 | 
 Hallo,
 ich finde die Aufgaben irgendwie schwer zu lösen, daher frage ich hier,um den ein oder anderen Tipp dazu von euch zu bekommen.
 
 Zu 1) X ist ein R-Modul,  und X/aX wäre doch ein Faktoring , also
 X/aX:={X+aX}, aber weiter weiß ich irgendwie nicht.
 in Worten wäre X/aX eig die Menge X modulo aX.
 ein R/(a) die Menge aller Elemente aus R modulo vielfache von a.
 Was nun?
 
 Zu 2) wenn a und b assoziiert sind, dann wird a von b geteilt, und b von a geteilt. Eig müsste dann gelten : a=b. Und dann ist eig klar, dass R/(a) isomorph zu R/(b) ist.
 
 was nun?
 
 
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Antwort) fertig   |   | Datum: | 21:24 Di 29.06.2010 |   | Autor: | andreas | 
 hallo
 
 > Zu 1) X ist ein R-Modul,  und X/aX wäre doch ein Faktoring
 
 nein, ein faktormodul.
 
 > , also
 >  X/aX:={X+aX}, aber weiter weiß ich irgendwie nicht.
 
 nein, es ist $X/aX = [mm] \{x + aX : x \in X\}$. [/mm] schau dir die definition am besten nochmal genau an.
 
 
 >  in Worten wäre X/aX eig die Menge X modulo aX.
 >  ein R/(a) die Menge aller Elemente aus R modulo vielfache
 > von a.
 >  Was nun?
 
 wenn du nicht genau weißt, was hier passiert überlege dir das doch mal an einem beispiel. wie sieht denn die situation aus für $R = [mm] \mathbb{Z}$, [/mm] $a = 2$ und $X = [mm] \mathbb{Z}$ [/mm] oder - sobald dir das erste klar ist - für $X = [mm] \mathbb{Z} \oplus \mathbb{Z} [/mm] = [mm] \mathbb{Z}^2$?
 [/mm]
 
 
 > Zu 2) wenn a und b assoziiert sind, dann wird a von b
 > geteilt, und b von a geteilt. Eig müsste dann gelten :
 > a=b.
 
 nein, das ist schon für $R = [mm] \mathbb{Z}$ [/mm] falsch (betrachte zum beispiel $a = 3$, $b = -3$). aber kümmere dich am besten zunächst mal um den ersten teil und schaue, wie weit du kommst.
 
 grüße
 andreas
 
 
 |  |  | 
 
 
 |