Federsteifigkeit < HochschulPhysik < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) überfällig    |    | Datum: |  09:05 Di 03.07.2012 |    | Autor: |  Geroj |   
	   
	  
 | Aufgabe |   Erstellung einer Formel zur Berechnung der Federsteifigkeit
 
von Elastomeren  |  
  
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt
 
Hallo habe folgendes Problem das ich die Federsteifigkeit eines Elastomers im Form eines Zylinders bestimmen muss. Gegeben sind der radius so wie die Länge. Auch eine Tabelle bei den man die Kraft und den Weg rauslesen kann.
 
Also nehme ich die Formel Federsteifigkeit = Delta Kraft/Delta Weg.
 
Nun ist aber  die Aufgabe erstellen Sie eine Formel für die Federsteifigkeit, wenn die Kraft nicht wie oben von Oben wirkt sondern von alles Seiten auf die Mantelfläche wirkt.
 
 
Mein Ansatz war jetzt um Delta weg zu bestimmen das ich die Formel Für die Mantelfläche genommen habe M=U*h
 
und so aufgestellt habe
 
Delat X = (2pi *r *h) - (2pi *rneu *h)
 
komm aber nicht weiter
 
 
 
 anhang
 
 Dateianhänge: Anhang Nr. 1 (Typ: pdf) [nicht öffentlich]
  
      | 
     
    
   | 
  
 |          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Mitteilung) Reaktion unnötig    |    | Datum: |  09:20 Do 05.07.2012 |    | Autor: |  matux |   
	   
	   $MATUXTEXT(ueberfaellige_frage) 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
  
   |