| Formel umstellen < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 21:39 Mo 12.02.2007 |   | Autor: | dau2 | 
 Hi,
 
 habe im Forum diese Formel gefunden:
 
 [mm] \bruch{1}{a+\bruch{1}{a+\bruch{1}{x}}}=a
 [/mm]
 
 Die Formel wurde im Beitrag zwar nach x umgestellt, aber ohne weitere Erklärungen...könnte das jemand etwas ausführlicher machen?
 
 Mfg
 dau2
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | 
 > Hi,
 >
 > habe im Forum diese Formel gefunden:
 >
 > [mm]\bruch{1}{a+\bruch{1}{a+\bruch{1}{x}}}[/mm]
 >
 > Die Formel wurde im Beitrag zwar nach x umgestellt, aber
 > ohne weitere Erklärungen...könnte das jemand etwas
 > ausführlicher machen?
 >
 > Mfg
 >  dau2
 
 
 Hallo dau2,
 
 was meinst du mit Formel? Das ist "nur" ein Term.
 
 [mm] \bruch{1}{a+\bruch{1}{a+\bruch{1}{x}}}=?
 [/mm]
 
 Schreib das bitte mal dazu, dann können wir gucken
 
 Gruß
 
 schachuzipus
 
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Mitteilung) Reaktion unnötig   |   | Datum: | 00:18 Di 13.02.2007 |   | Autor: | dau2 | 
 Ups, sry...da hatte ich was vergessen. Ist im Posting korrigiert.
 
 Mfg
 dau2
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | Hallo nochmal
 
 Dann mal los:
 
 Also [mm] \bruch{1}{a+\bruch{1}{a+\bruch{1}{x}}}=a
 [/mm]
 
 [mm] \Leftrightarrow \bruch{1}{a+\bruch{1}{\bruch{ax+1}{x}}}=a [/mm]  den hinteren unteren Bruch auf einen Nenner (x) gebracht
 
 [mm] \Leftrightarrow \bruch{1}{a+\bruch{x}{ax+1}}=a [/mm]  Brüche dividieren=mit Kehrbruch multiplizieren
 
 [mm] \Leftrightarrow \bruch{1}{\bruch{a(ax+1)+x}{ax+1}}=a [/mm] Nenner gleichnamig gemacht (Hauptnenner ax+1)
 
 [mm] \Leftrightarrow \bruch{ax+1}{a(ax+1)+x}=a [/mm] dividieren=mit Kehrbruch multiplizieren
 
 [mm] \Leftrightarrow \bruch{ax+1}{a^2x+a+x}=a [/mm] Nenner ausmultipliziert
 
 [mm] \Leftrightarrow \bruch{ax+1}{x(a^2+1)+a}=a [/mm] x im Nenner ausgeklammert
 
 [mm] \Leftrightarrow ax+1=a[x(a^2+1)+a] [/mm] beide Seiten [mm] \cdot x(a^2+1)+a
 [/mm]
 
 [mm] \Leftrightarrow ax+1=ax(a^2+1)+a^2 [/mm] ausmultipliziert
 
 [mm] \Leftrightarrow ax-ax(a^2+1)=a^2-1 [/mm] auf beiden Seiten [mm] -1-ax(a^2+1)
 [/mm]
 
 [mm] \Leftrightarrow ax(1-(a^2+1))=a^2-1 [/mm] ax ausgeklammert
 
 [mm] \Leftrightarrow ax(-a^2)=a^2-1
 [/mm]
 
 [mm] \Leftrightarrow -a^3x=a^2-1
 [/mm]
 
 [mm] \Leftrightarrow x=\bruch{1-a^2}{a^3} [/mm] beide Seiten durch [mm] -a^3 [/mm] geteilt [mm] (a\ne [/mm] 0 !!!)
 
 
 So das war's - hoffe, es ist verständlich erklärt und nicht zu sehr klein-klein
 
 Gruß und gute N8
 
 schachuzipus
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 11:07 Mo 19.02.2007 |   | Autor: | dau2 | 
 
 > Hallo nochmal
 >
 > Dann mal los:
 >
 > Also [mm]\bruch{1}{a+\bruch{1}{a+\bruch{1}{x}}}=a[/mm]
 >
 > [mm]\Leftrightarrow \bruch{1}{a+\bruch{1}{\bruch{ax+1}{x}}}=a[/mm]
 > den hinteren unteren Bruch auf einen Nenner (x) gebracht
 >
 > [mm]\Leftrightarrow \bruch{1}{a+\bruch{x}{ax+1}}=a[/mm]  Brüche
 > dividieren=mit Kehrbruch multiplizieren
 
 Ist der Kehrwert von x nicht [mm] \bruch{1}{x}?
 [/mm]
 Also:
 
 [mm] \bruch{1}{ax+1} [/mm] * [mm] \bruch{1}{x} [/mm] = [mm] \bruch{1}{ax^2+1}
 [/mm]
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | Hallo dau!
 
 
 Bei Deiner Umformung "vergisst" Du, auch mit dem 2. Term zu multiplizieren:
 
 [mm]\bruch{1}{ax+1}*\bruch{1}{x} \  =  \ \bruch{1}{(ax+1)*x} \ = \ \bruch{1}{ax*x+1*x} \ =  \ \bruch{1}{ax^2+\red{x}}[/mm]
 
 
 Allerdings ist das auch nicht der Schritt, den Schachuzipus gemeint hat. Er meinte bei dem Ausdruck [mm] $\bruch{1}{\bruch{ax+1}{x}}$ [/mm] den Kehrwert nehmen, um den Doppelbruch im Nenner zu entfernen.
 
 
 Gruß vom
 Roadrunner
 
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Mitteilung) Reaktion unnötig   |   | Datum: | 14:22 Mo 19.02.2007 |   | Autor: | dau2 | 
 Achso, danke.
 
 
 |  |  | 
 
 
 |