www.matheraum.de
Das Matheforum.
Das Matheforum des MatheRaum.

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenSonstiges - InformatikFormeln in Op.Office schreiben
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Sonstiges - Informatik" - Formeln in Op.Office schreiben
Formeln in Op.Office schreiben < Sonstige < Schule < Informatik < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges - Informatik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Formeln in Op.Office schreiben: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 12:23 So 23.12.2012
Autor: bquadrat

Aufgabe
KEINE AUFGABENSTELLUNG, BLOSS EINE FRAGE

Kennt sich eventuell jemand mit dem Formelschrieben in OpenOffice aus? Ich möchte eine Koeffizientenmatrix schreiben:

http://upload.wikimedia.org/math/8/5/8/8587ec0f51072e221fa78e1c1af796c2.png

Aber ich bekomme diesen Trennstrich nicht hin... KAnn mir da eventuell jemand weiterhelfen??

Mit freundlichsten Grüßen

Andi

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Formeln in Op.Office schreiben: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:08 So 23.12.2012
Autor: schachuzipus

Hallo Andi und erstmal herzlich [willkommenmr],



> KEINE AUFGABENSTELLUNG, BLOSS EINE FRAGE
>  Kennt sich eventuell jemand mit dem Formelschrieben in
> OpenOffice aus? Ich möchte eine Koeffizientenmatrix
> schreiben:
>  
> http://upload.wikimedia.org/math/8/5/8/8587ec0f51072e221fa78e1c1af796c2.png
>  
> Aber ich bekomme diesen Trennstrich nicht hin... KAnn mir
> da eventuell jemand weiterhelfen??

Na, was ist mit Freund google?

Ich habe nach "Koeffizientenmatrix OpenOffice" gesucht und direkt dies gefunden:


1: left lbrace matrix{
2: 100 # -50 # -20 ##
3: 0   # 200 # 40  ##
4: -5  # -2  # 300}
5: mline  stack{-10.000 # -20.000 # -30.000} right rbrace
6:
7: newline
8: newline
9: newline
10: newline
11:
12: left lbrace matrix{
13: 1      # -{1 over 2}    # -{1 over 5} ## 
14: 0      # 1             # 1 over 5  ##
15: -5# -2  # 300}
16: mline  stack{-100 # -200 # -30.000} right rbrace 


Zwei Beispiele für Koeffizientenmatrizen, die du sicher an deine Matrix anpassen kannst.

Nebenbei bemerkt sieht die Formeldarstellung in OpenOffice gruselig aus ...

[Dateianhang nicht öffentlich]

Kannst du nicht LaTeX nehmen? ;-)

>  
> Mit freundlichsten Grüßen
>  
> Andi
>  
> Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen
> Internetseiten gestellt.  

Gruß zurück und schöne Weihnachtstage

schachuzipus


Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: jpg) [nicht öffentlich]
Bezug
                
Bezug
Formeln in Op.Office schreiben: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 13:31 Sa 29.12.2012
Autor: bquadrat

Oh ja stimmt vielen Dank, irgendwie habe ich nicht daran gedacht :S

Mit LaTex kann ich irgendwie nicht arbeiten.... > Hallo Andi und erstmal herzlich [willkommenmr],


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges - Informatik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheforum.net
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]