www.matheraum.de
Das Matheforum.
Das Matheforum des MatheRaum.

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenZahlentheorieFortsetzung von Bewertungen
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Zahlentheorie" - Fortsetzung von Bewertungen
Fortsetzung von Bewertungen < Zahlentheorie < Algebra+Zahlentheo. < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Zahlentheorie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Fortsetzung von Bewertungen: nichtarchimedischer Fall
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 10:55 Di 06.02.2007
Autor: Kyle

Aufgabe 1
Fortsetzung einer nichtarchmedischen Bewertung auf eine Vervollständigung des Grundkörpers

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

Aufgabe 2
Fortsetzung einer nichtarchmedischen Bewertung auf eine Vervollständigung

Hallo!

Lerne gerade ein bißchen Bewertungstheorie und dachte eigentlich, ich hätte verstanden, wie man eine nichtarchmedische Bewertung auf eine Vervollständigung fortsetzt. Dann habe ich allerdings versucht, Beispiele zu rechen :-) Kann mir jemand mal ein Beispiel schicken oder ein Buch sagen, wo Beispiele nicht nur als Aufgaben drin stehen?

Gruß,
Kyle

        
Bezug
Fortsetzung von Bewertungen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 11:42 Di 06.02.2007
Autor: statler


> Fortsetzung einer nichtarchmedischen Bewertung auf eine
> Vervollständigung des Grundkörpers

Mahlzeit Kyle! Und [willkommenmr]

> Lerne gerade ein bißchen Bewertungstheorie und dachte
> eigentlich, ich hätte verstanden, wie man eine
> nichtarchmedische Bewertung auf eine Vervollständigung
> fortsetzt. Dann habe ich allerdings versucht, Beispiele zu
> rechen :-) Kann mir jemand mal ein Beispiel schicken oder
> ein Buch sagen, wo Beispiele nicht nur als Aufgaben drin
> stehen?

Klassische Literatur dazu ist der 'Blaue Hasse', aber Serre, Corps Locaux ist ebenfalls ein Meisterwerk.

Jedes gute Buch über (Algebraische) Zahlentheorie handelt das Thema Bewertungen, Fortsetzung von Bew. und Komplettierung ab.

Selbst der Mega-Klassiker van der Waerden, 'Algebra' bietet da was.

Gruß aus HH-Hamburg
Dieter


Bezug
                
Bezug
Fortsetzung von Bewertungen: Vielen Dank
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 11:53 Di 06.02.2007
Autor: Kyle

Hallo!

Werde nach dem Essen mal in einen Teil der Bücher reinschauen und gucken, ob es irgendwo so dargestellt ist, dass ich es verstehe (und endlich ein Beispiel rechnen kann) :-)

Vielen Dank schonmal,
Kyle

Bezug
                
Bezug
Fortsetzung von Bewertungen: Erfolg
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 13:25 Di 06.02.2007
Autor: Kyle

Hallo!

Habe im van der waerden ein Beispiel gefunden, genau das, was ich gesucht habe und total ausführlich!! Hat mir echt weitergeholfen, nochmal vielen Dank!

Kyle

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Zahlentheorie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheforum.net
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]