www.matheraum.de
Das Matheforum.
Das Matheforum des MatheRaum.

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMathe Klassen 8-10Funktionen
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Funktionen
Funktionen < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Funktionen: Wiederholung aus der 10. Kl.
Status: (Frage) für Interessierte Status 
Datum: 18:34 Sa 08.01.2011
Autor: KarlMarx

Aufgabe
[mm] \textbf{a)} [/mm] Was versteht man unter einer Funktion? Gib die mathematische Definition sowie zwei Beispiele aus dem Alltag an.

[mm] \textbf{b)} [/mm] Welche Arten von Funktionen und welche Möglichkeiten zu deren algebraischer Darstellung kennst Du? Gib zu jeder Art ein Beispiel an.

[mm] \textbf{c)} [/mm] Was versteht man unter eine Zuordnungsvorschrift und worin besteht der Unterschied zu einer Funktionsgleichung?

[mm] \textbf{d)} [/mm] Gegeben sind die Funktionen:

[mm] $f_1(x) [/mm] = [mm] -\frac{3}{2}x [/mm] + 1$        [mm] $f_2(x) [/mm] = [mm] 2x^2 [/mm] + 3x - [mm] \frac{1}{2}$ [/mm]
[mm] $f_3(x) [/mm] = [mm] \frac{1}{x}$ $f_4(x) [/mm] = [mm] \frac{1}{4}x^3-x$ [/mm]

Stelle die Graphen der Funktionen in einem Koordinatensystem dar und berechne ihre Achsenschnittpunkte. Ermittle (so vorhanden) die gegenseitigen Schnittpunkte der Funktionen sowohl graphisch als auch rechnerisch.

Viel Erfolg!

        
Bezug
Funktionen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:39 Sa 08.01.2011
Autor: abakus


> [mm]\textbf{a)}[/mm] Was versteht man unter einer Funktion? Gib die
> mathematische Definition sowie zwei Beispiele aus dem
> Alltag an.
>  
> [mm]\textbf{b)}[/mm] Welche Arten von Funktionen und welche
> Möglichkeiten zu deren algebraischer Darstellung kennst
> Du? Gib zu jeder Art ein Beispiel an.
>  
> [mm]\textbf{c)}[/mm] Was versteht man unter eine
> Zuordnungsvorschrift und worin besteht der Unterschied zu
> einer Funktionsgleichung?
>  
> [mm]\textbf{d)}[/mm] Gegeben sind die Funktionen:
>  
> [mm]f_1(x) = -\frac{3}{2}x + 1[/mm]        [mm]f_2(x) = 2x^2 + 3x - \frac{1}{2}[/mm]
>  
> [mm]f_3(x) = \frac{1}{x}[/mm]             [mm]f_4(x) = \frac{1}{4}x^3-x[/mm]
>  
> Stelle die Graphen der Funktionen in einem
> Koordinatensystem dar und berechne ihre
> Achsenschnittpunkte. Ermittle (so vorhanden) die
> gegenseitigen Schnittpunkte der Funktionen sowohl graphisch
> als auch rechnerisch.
>  Viel Erfolg!

Den kann man dir wünschen, wenn du ernsthaft glaubst, so rotzfrech die Forenregeln zu ignorieren und trotzdem die gewünschten Antworten (auf welche Frage überhaupt?) zu bekommen...

Ohne Gruß.


Bezug
                
Bezug
Funktionen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:42 Sa 08.01.2011
Autor: KarlMarx

Oh, welch herzliche Begrüßung!
Welche Forenregel habe ich ignoriert? Ich bin mir ziemlich sicher, daß ich gegen keinerlei Regel willentlich verstoßen habe. Was ich jedoch weiß ist, daß ich eine Aufgabe, die ich für einen Vorkurs zu erstellen versuchte, ins falsche Forum gestellt habe.
Als kleine Idee von mir: Vielleicht überlegst Du Dir vorher, welchen Ton Du anschlägst.
Ich denke/hoffe, daß man diese Diskussion löschen kann, da der erste Post ein Versehen meinerseits war und der Rest unnütz ist. Marc habe ich diesbezüglich schon eine Nachricht geschrieben.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheforum.net
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]