www.matheraum.de
Das Matheforum.
Das Matheforum des MatheRaum.

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMathe Klassen 8-10Funktionsgleichung
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Funktionsgleichung
Funktionsgleichung < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Funktionsgleichung: Aufgabe
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 09:32 Mo 30.10.2006
Autor: orleander

Aufgabe
Die Durchflussmenge M ( in l/min ) durch ein Wasserrohr ist abhängig von der Querschnittsfläche A des Rohres ( die Fließgeschwindigkeit des Wassers wird als konstant angenommen )
a) Bei voll aufgeedrehtem Wasserhan fließen 10 l/min durch eine Leitung mit 5,8 Quadratzentimeter Querschnittsfläche.
Wie heißt die Funktionsgleichung für die Durchflussmenge M in Abhängigkeit von der Querschnittsfläche A? ( Achte auf die Einheiten )

Hallo,

ich hatt diese Aufgabe so gelöst:

F (x) = 1,72A  

Stimmt aber nicht und ich kapier es irgendwie nicht.


Wäre schön eine Antwort zu erhalten

Vielen Dank

Claudia

Ich habe dies Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Funktionsgleichung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 10:06 Mo 30.10.2006
Autor: M.Rex

Hallo Claudia und [willkommenmr]

Das ganze ist meiner Meinung nach eine Gerade.
Also ist die allgemeine Form

M(A)=mA+n, vobei A der Querschnitt des Rohres ist, und M die Wassermenge.

Jetzt wissen wir, dass bei 5,8cm² Fläche [mm] 10Liter\hat=10dm³\hat=10.000cm³ [/mm] pro min. durchlaufen
Ausserdem sollte logisch sein, dass bei 0cm² Fläche 0l Wasser fliessen kann.

Also hast du zwei Punkte für die Geradengleichung

Das heisst

0=0A+n
[mm] \Rightarrow [/mm] 0=n

Und
10.000[cm³]=5,8[cm²]*m
[mm] \Rightarrow m=\bruch{10.000}{5,8} [/mm]

Das heisst

[mm] M(A)=\bruch{10.000}{5,8}A [/mm]

Marius


Bezug
                
Bezug
Funktionsgleichung: An M. Rex
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:12 Mo 30.10.2006
Autor: orleander

Hallo M Rex,

erst mal danke für diese Antwort, aber was bedeutet n bei Dir?

Ich dachte es müsste immer ein f vorne als Antwort stehen, also
zb. f wie Funktion von M = .........


Gruß claudia

Bezug
                        
Bezug
Funktionsgleichung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:47 Mo 30.10.2006
Autor: Sinned

Bei Quadratischen Funktionen (also geraden) Sieht die Funktion so aus:
[mm] f(x)=\underbrace{a}_{Steigung}x+\underbrace{b}_{Verschiebung in Y-Richtung} [/mm]
Dass er bei seiner Antwort statt f(x)=ax+b   M(A)=mA+n geschrieben haben sollte nicht weiter stören. (Variablen sind ja variierbar) Du solltest dich aber auf eine Schreibweise Festlegen, um verwechslungen zu vermeiden.
tschö Sinned

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheforum.net
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]