www.matheraum.de
Das Matheforum.
Das Matheforum des MatheRaum.

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenDeutschGedichtsinterpretation
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Deutsch" - Gedichtsinterpretation
Gedichtsinterpretation < Deutsch < Sprachen < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Deutsch"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Gedichtsinterpretation: der hochwald erzieht seine bäu
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:00 Do 04.05.2006
Autor: mailinus

Ich habe diese Frage auch in folgenden Foren auf anderen Internetseiten gestellt:
http://www.schoolwork.de/forum/thema_4685.html
http://www.uni-protokolle.de/foren/viewtopic.php?p=450678#450678


Hallo,
als das folgende Gedicht wird höchstwahrscheinlich morgen in der Deutschklausur drankommen:
der hochwald erzieht seine bäume


der hochwald erzieht seine bäume

sie des lichtes entwöhnend, zwingt er sie,
all ihr grün in die kronen zu schicken
die fähigkeit,
mit allen zweigen zu atmen,
das talent,
äste zu haben nur so aus freude,
verkümmern

den regen siebt er, vorbeugend
der leidenschaft des durstes

er läßt die bäume größer werden
wipfel an wipfel:
keiner sieht mehr als der andere,
dem wind sagen alle das gleiche
(reiner kunze)


Ich weiß zwar jetzt, welches also drankommt, nur viel helfen tut mir das auch nicht. Ich kann das Gedicht nicht richtig interpretieren. Nur soviel:
Es wird etwas mit der DDR zu tun haben Ich vermute das die Bäume = Dichter sind und der Hochwald = die Regierung, die die Dichter recht stark zensieren. Ist das richtig so? Könnt ihr vl noch mehr interpretieren?

thx und gruß aus owl,
linus


        
Bezug
Gedichtsinterpretation: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 10:02 Fr 05.05.2006
Autor: yvo001

Hi Mailinus,

unter folgendem Link steht schon 'ne Menge dazu, auch auf die heutige Gesellschaft bezogen:

http://www.tag-des-herrn.de/artikel/330.htm

Ansonsten würde ich noch weiter unter dem Namen des Autoren Reiner Kunze schauen, ob es noch ausführlicher interpretiert wird. Aber der Text unter dem Link enthält auf jeden Fall die Kernaussage.

Gruß, Yvonne

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Deutsch"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheforum.net
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]