www.matheraum.de
Das Matheforum.
Das Matheforum des MatheRaum.

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenPolitik/WirtschaftGeschäftsführungsbefugnis
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Politik/Wirtschaft" - Geschäftsführungsbefugnis
Geschäftsführungsbefugnis < Politik/Wirtschaft < Geisteswiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Politik/Wirtschaft"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Geschäftsführungsbefugnis: Vertretungmacht OHG
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:02 Do 01.03.2007
Autor: SusaSch

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

Hallo

Ein weiteres Problem habe ich mit der OHG. Unzwar is mir der Unterschied zwischen Geschäftsführungsbefugnis und Vertretungsmacht nicht ganz klar.
Ich weiß zwar das Geschäftsführungsbefugnis fürs innenverhältnis der OHG ist und Vertretung gegenüber dritten, aber das hilft mir nichts. Vertretung ist mir klar, dass heißt kaufverträge usw. Aber was ist dann geschäftsführung?? Was ist an geschäftsführung anders als an vertretung??

In meinem buch steht
-bei gewöhnlichen geschäften einzelgeschäftsführungsbefugnis
z.B. bei Arbeitnehmer einstellen

und bei außergwöhnlichen
-gesamtgeschäftsführungsbefugnis
z.B. kauf eines grundstücks

Na schön und gut. ABer das ist doch beides ein geschäft mit dritten ( also doch vertretung??). Was hat das mit geschäftsführung zu tun??

Bitte helft mir da mal auf die sprünge

Susi

        
Bezug
Geschäftsführungsbefugnis: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:29 Do 01.03.2007
Autor: Analytiker

Hi Susi *g*,

also hierzu muss man die Sach etwas anders betrachten.
Die Geschaftsführung bezieht sich in diesem Verhältnis auf den GESCHAFTSBETRIEB, also die DInge die alltäglich für den Geschaftsführer anfallen. Hierzu sind dann abzugrenzen:
Einzelgeschäftsführungsbefugnis, kann JEDEM Gesellschafter der OHG allein zur Geschäftsführung berechtigen (z.B. Vornhame von Wareneinkäufen...)
Für die außergewöhnliche GFB müssen alle Gesellschafter zustimmen, wie z.B. dem Kauf von Grundstücken (ist ja auch klar, da dies i.d.R. sehr wichtige Dinge sind, die entschieden werdn müssen.)
Die Geschäftsführungsbefügnis der Gesellschafter ist grundsätzlich als RECHT anzusehen.

Die Vertretung hingegen als PFLICHT.

LG
Analytiker

Bezug
                
Bezug
Geschäftsführungsbefugnis: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:35 Do 01.03.2007
Autor: SusaSch

huhu :)
Ich bin dumm ich weiß. Aber ich verstehs trotzdem nicht. Wenn der doch wareneinkauft( aufgrund einzelgeschäftführungsrecht) ist das doch trotzdem vertretung.Schließlich ist das doch ein kaufvertrag mit 3 en.

Nehmen wir mal an die OHG gesellschafter haben iim HR eingetragen das Gesamtvertretungsmacht besteht. Der Typ hat aber einzelgeschäftsführungsrecht. Darf er nun diese wareneinkäufe erledigen oder nicht?

Susi

Bezug
                        
Bezug
Geschäftsführungsbefugnis: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:41 Do 01.03.2007
Autor: Analytiker

Hien, du bist nicht dumm... *smile*.

Nein, du musst diese Begriffe nich so abgrenzen. Es handelt sich um Geschäftsführung UND Vertretung, wenn er einen Kaufvertrag abschließt. Er handelt als Geschäftsfüher (da er den KV abschließt), UND vertritt das UN zugleich nach außen hin gegenüber Dritte.

In diesem Falle wäre das Gescgäft nichtig, da er nicht alleine das UN hätte vertreten dürfen, aber dies gilt nur im Innenverhältnis. Man kann ja nicht davon ausgehen, das sich jeder Kunde der OHG erst im HR umschaut, ob der eine nun vertreten darf oder nicht. Deswegen gilt der Vertrag als geschlossen, aber er wird im internen Verhältnis Probleme mirt den anderen Gesellschaftern bekommen...

LG
Analytiker

Bezug
                                
Bezug
Geschäftsführungsbefugnis: fragen über fragen
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:49 Do 01.03.2007
Autor: SusaSch

:(
Aber in meinem heft steht doch:
Wenn im GV Gesamtvertretung vereinbart wurde und diese im HR eingetragen ist gilt diese einschränkung gegenüber dritten. Ich verstehe den satz so, dass dritte wissen müssen das er das nicht darf und das geschäft somit nicht gültig ist und rückgängig gemacht werden muss

Bezug
                                        
Bezug
Geschäftsführungsbefugnis: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 23:23 Do 01.03.2007
Autor: Analytiker

Hi Susi,

ich nochmal, bin eben erst nach Hause gekommen, und widme mich nun noch einmal deinen Fragen. Sorry das ich mich vorhin so wage ausgedrückt habe, aber die liebe Zeit *g*. Ich habe mir einen Link durchgelesen, der dir weiterhelfen wird, dieses Thema für dich zu entzerren...*smile*. Ich halte immer mehr davon, das du selbst dir den Stoff anliest, als Ihn von mir serviert zu bekommen *g*. Hier also der Link:

http://de.wikipedia.org/wiki/Einzelgesch%C3%A4ftsf%C3%BChrungsbefugnis

Liebe Grüße
Analytiker

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Politik/Wirtschaft"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheforum.net
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]