| Gleichgewichtskonstante < Chemie < Naturwiss. < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 15:21 So 17.06.2007 |   | Autor: | leonie | 
 
 | Aufgabe |  | Berechnen Sie die Gleichgewichtskonstante und den Dissoziationsgrad für die Reaktion [mm] N_2O_2  \gdw [/mm] 2 [mm] NO_2
 [/mm]
 für 1 bar und 298,15 K.
 [mm] \Delta_BG(NO_2)= [/mm] 51,31KJ/mol, [mm] \Delta_BG(N_2O_2)=97,89KJ/mol [/mm]
 | 
 Hallo,
 kann ich für dieses Aufgabe die Gleichgewichtskonstante mit der Formel
 [mm] K_p=e^-(^\Delta^G/RT) [/mm] berechnen? Und für [mm] \Delta [/mm] G= 2* [mm] \Delta_BG(NO_2) [/mm] - [mm] \Delta_BG(N_2O_2) [/mm] einsetzen?
 Gruß Leonie
 
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | Hallo leonie,
 
 ich meine, du kannst die Formel so anwenden.
 
 Die Reaktionsgleichung soll wahrscheinlich heißen:
 
 [mm] N_{2}O_{2} [/mm] + [mm] O_{2} [/mm]  <-->  2 [mm] NO_{2}
 [/mm]
 
 
 LG, Martinius
 
 P.S. Was war denn das Ergebnis von der Aufgabe neulich, die druckinduzierte Umwandlung von Calcit in Aragonit?
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Mitteilung) Reaktion unnötig   |   | Datum: | 22:54 So 17.06.2007 |   | Autor: | Zwerglein | 
 Hi,
 
 ich vermute eher, dass es um das Gleichgewicht von Distickstofftetroxid und Stickstoffdioxid geht.
 
 mfG!
 Zwerglein
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Mitteilung) Reaktion unnötig   |   | Datum: | 08:16 Di 19.06.2007 |   | Autor: | leonie | 
 Vielen Dank.
 Das Ergebnis von der letzten Aufgabe mit Calcit und Aragonit kann ich dir nächste Woche sagen. Hab es noch nicht wieder zurück bekommen.
 Gruß Leonie
 
 
 |  |  | 
 
 
 |