www.matheraum.de
Das Matheforum.
Das Matheforum des MatheRaum.

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenLineare GleichungssystemeGleichungssystem aufstellen
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Lineare Gleichungssysteme" - Gleichungssystem aufstellen
Gleichungssystem aufstellen < Gleichungssysteme < Lineare Algebra < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Gleichungssysteme"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Gleichungssystem aufstellen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 12:02 Sa 29.12.2012
Autor: Chris993

Aufgabe
Hi,
Die Frage findet ihr
Hier  

Leider habe ich keine Ahnung wie ich da ran gehen soll?

Bitte um etwas Hilfe.

Danke
Lg
Chris

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Gleichungssystem aufstellen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:10 Sa 29.12.2012
Autor: abakus


> Hi,
> Die Frage findet ihr
> []Hier
>  
> Leider habe ich keine Ahnung wie ich da ran gehen soll?
>  
> Bitte um etwas Hilfe.
>  
> Danke
>  Lg
>  Chris
>  
> Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen
> Internetseiten gestellt.

Eine Gleichung lautet [mm] $B_3=2*B_1+3*B_2$. [/mm]
Gruß Abakus


Bezug
                
Bezug
Gleichungssystem aufstellen: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 12:27 Sa 29.12.2012
Autor: Chris993

ahh gut danke :)
Jetzt weiß ich zumindest wie das bild zu verstehen ist.

habe dann jetzt:
B3 = 2B1 + 3B2
B4 = 3B2
B5 = 3B4 + 7B2 + 2B3

Das kann ich jetzt ja noch nicht wirklich lösen...

Was soll mir der Pfeil hinter B4 sagen der mit 6 weggeht? Also wie beziehe ich den ein?

Und wie geht es nun weiter?

Danke


Bezug
                        
Bezug
Gleichungssystem aufstellen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:20 Sa 29.12.2012
Autor: barsch

Hallo,

> habe dann jetzt:
>  [mm]B_3=2B_1+3B_2[/mm]

okay

>  [mm]B_4=3B_2[/mm]

okay

>  [mm]B_5=3B_4+7B_2+2B_3[/mm]

[mm]B_5[/mm] erhält doch aber auch etwas von [mm]B_1[/mm]!

> Das kann ich jetzt ja noch nicht wirklich lösen...

Da würde ich mir an deiner Stelle keine Gedanken drüber machen. Da steht ja explizit: Eine Lösung des LGS wird nicht verlangt!

> Was soll mir der Pfeil hinter B4 sagen der mit 6 weggeht?

Der Hinweis ist an dieser Stelle missverständlich formuliert, wie ich finde: "...;fehlt [mm]B_j[/mm] so gibt die Ziffer (am Pfeil) die auszuliefernde Menge an [mm]B_i[/mm] an."

Ich vermute jetzt mal, das erste "an" sollte ein "von" sein. Das hieße z.B. für [mm]B_4[/mm], dass 6 Einheiten von Baugruppe [mm]B_4[/mm] hergestellt werden müssen, um diese dann an ein externes Unternehmen (also keine weitere Verwendung innerhalb des eigenen Unternehmens) zu veräußern.

> Also wie beziehe ich den ein?
>  
> Und wie geht es nun weiter?
>  
> Danke

Beste Grüße
barsch


Bezug
                        
Bezug
Gleichungssystem aufstellen: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 13:20 Mo 31.12.2012
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Gleichungssysteme"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheforum.net
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]