Grenzfrequenz wg < Regelungstechnik < Ingenieurwiss. < Vorhilfe
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	  
 | Aufgabe |   Gegeben ist folgene Übertragungsfunktion:  
 
 
G(s) = [mm] \beta [/mm] /  [mm] (\alpha [/mm] + s)
 
 
Betrachten sie den Fall das w = [mm] w_{G} [/mm]  |  
  
Ich habe nun zerst mal G(s) umgwandelt in:
 
 
G(s) = [mm] \bruch{\beta}{\wurzel{\alpha^{2} + w^{2}}} [/mm] * [mm] e^{-i*arctan(w/\alpha}
 [/mm] 
 
 
Was ist denn [mm] w_{G}? [/mm]  Laut Lösung ist es [mm] \alpha, [/mm] aber wie errenche ich das?
 
 
Danke!!
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 |          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Antwort) fertig    |    | Datum: |  12:37 Do 26.01.2012 |    | Autor: |  qsxqsx |   
	   
	   Hallo,
 
 
Die Grenzfrequenz ist definiert als die Frequenz bei der der Betrag um den Faktor [mm] \bruch{1}{wurzel{2}} [/mm] (oder ca. -3dB) verkleinert wurde. Um sie zu erhalten musst du bei einem Polynom wie (a + w) das a ausklammern. Also folgt [mm] a(1+\bruch{w}{a}). [/mm] Wenn jetzt w = a = Grenzfrequenz ist, so hast du genau diese Betragsveringerung.
 
 
Grüsse 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
  
   |