www.matheraum.de
Das Matheforum.
Das Matheforum des MatheRaum.

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenFolgen und ReihenGrenzwert berechnen
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Folgen und Reihen" - Grenzwert berechnen
Grenzwert berechnen < Folgen und Reihen < eindimensional < reell < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Folgen und Reihen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Grenzwert berechnen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:59 Sa 08.09.2007
Autor: Tauphi

Hallo,

ich hänge grad an einer Aufgabe, den Grenzwert zu berechnen, etwas fest, weil ich die Lösung nicht nachvollziehen kann und fänds super, wenn mir jemand erklären könnte, warum der Grenzwert so ist, wie er ist Oo

Ich muss den Grenzwert von folgendem ausrechnen:
[mm] \limes_{x\rightarrow0}\bruch{1}{1+\wurzel{1-ln(x)}} [/mm]

In der Musterlösung steht, dass -ln(x) gegen [mm] \infty [/mm] geht, somit ginge auch der ganze Bruch gegen [mm] \infty [/mm] und der Grenzwert sei 0.

Jetzt meine Frage ... Warum geht der -ln(x) gegen [mm] \infty [/mm] ?

Wenn ich für x die 0 einsetze und den natürlichen Logarithmus ausrechne, erhalte ich im Taschenrechner einen Error. Gibt es da irgendeine Sonderregel, von der ich nichts weiss?

Hier noch der weitere Lösungsweg aus der Musterlösung:

[mm] \bruch{1}{1+\wurzel{1-(-\infty)}}=\bruch{1}{1+\infty}=\bruch{1}{\infty}=0 [/mm]

Eine Aufklärung wäre super :)

Viele Grüße
Andi

        
Bezug
Grenzwert berechnen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:17 Sa 08.09.2007
Autor: schachuzipus

Eingabefehler: "{" und "}" müssen immer paarweise auftreten, es wurde aber ein Teil ohne Entsprechung gefunden (siehe rote Markierung)

Hallo Andreas,

na, du kennst doch bestimmt den Graphen vom \ln

Der \ln ist nur definiert für positive x und geht, je näher du dich der 0 (von rechts) näherst  gegen -\infty

Wenn also $\lim\limits_{x\downarrow 0}\ln(x)=-\infty$ ist, so ist doch sicher $\lim\limits_{x\downarrow 0}\left(\red{-}\ln(x)\right)=\red{-}\lim\limits_{x\downarrow 0}\ln(x)=\red{-}(-\infty})=\infty$

Der Rest folgt dann ja direkt mit den Grenzwertsätzen

Wenn's noch nicht ganz klar geworden ist, hak nochmal nach ;-)

LG

schachuzipus

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Folgen und Reihen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheforum.net
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]