| Grenzwertbestimmung < Folgen und Reihen < eindimensional < reell < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 17:12 Mi 25.03.2009 |   | Autor: | JulianTa | 
 
 | Aufgabe |  | Bestimmen sie [mm] \lim_{n \rightarrow \infty} \wurzel[n]{n \cdot \ln{n}} [/mm] | 
 Hallo liebe "Matheräumer",
 es wäre nett, wenn jemand mal gerade über meine Lösung drüberschauen könnte, da ich mir nicht so hundertprozentig sicher bin:
 
 Also:
 [mm] \lim_{n \rightarrow \infty} \wurzel[n]{n \cdot \ln{n}}
 [/mm]
 
 = [mm] \underbrace{\lim_{n \rightarrow \infty} \wurzel[n]{n}}_{\rightarrow 1} \cdot \lim_{n \rightarrow \infty}\wurzel[n]{\ln{n}}
 [/mm]
 
 = [mm] \lim_{n \rightarrow \infty}\wurzel[n]{\ln{n}}
 [/mm]
 
 Es gilt für alle n [mm] \geq [/mm] 3:
 1 [mm] \leq \ln{n}, [/mm] da ja [mm] e^1 \in [/mm] (2,3)
 
 [mm] \Rightarrow [/mm] 1 [mm] \leq \wurzel[n]{\ln{n}}; [/mm] für alle n [mm] \geq [/mm] 3
 
 Es gilt ausserdem:
 [mm] \ln{n} \leq [/mm] n; für alle n [mm] \geq [/mm] 3
 
 [mm] \Rightarrow \wurzel[n]{\ln{n}} \leq \wurzel[n]{n}; [/mm] für alle n [mm] \geq [/mm] 3
 
 Also insgesamt
 1 [mm] \leq \wurzel[n]{\ln{n}} \leq \underbrace{\wurzel[n]{n}}_{\rightarrow 1}
 [/mm]
 
 Mit dem Einschließungsprinzip folgt dann, dass
 [mm] \wurzel[n]{\ln{n}} \rightarrow [/mm] 1
 
 Also gilt:
 [mm] \lim_{n \rightarrow \infty} \wurzel[n]{n \cdot \ln{n}} [/mm]  = 1
 
 [mm] \Box
 [/mm]
 
 Sieht für meinen Geschmack ganz gut aus, aber ist es das auch?
 Lieben Dank!
 
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Antwort) fertig   |   | Datum: | 17:16 Mi 25.03.2009 |   | Autor: | fred97 | 
 Ja das ist es !
 
 FRED
 
 
 |  |  | 
 
 
 |