www.matheraum.de
Das Matheforum.
Das Matheforum des MatheRaum.

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenBiologieHautatmung
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Biologie" - Hautatmung
Hautatmung < Biologie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Biologie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Hautatmung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:31 Fr 01.06.2007
Autor: dudu93

Aufgabe
Wie ist es möglich, dass die Haut atmet?

könnt ihr mir helfen?habe bei google nichts gefunden...wäre euch sehr dankbar...gruß dudu93

        
Bezug
Hautatmung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:59 Fr 01.06.2007
Autor: UE_86

Hallo Dudu,

ich glaube, ich weiß, warum du zu dem Thema nichts findest, da soweit ich weiß, wir garnicht über die Haut atmen.
Das einzige was wir machen, ist Temperatur austausch über die Haut in Form von Schwitzen.
Ich wüsste auch garnicht, wie der Sauerstoff in des Menschen dicke Haut kommen sollte und danach in die Lunge...

Bezug
                
Bezug
Hautatmung: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 21:03 Fr 01.06.2007
Autor: UE_86

Ok, sorry...

Sehe gerade, dass war allgemein.
Bei Wikipedia hab ich was gefunden: []http://de.wikipedia.org/wiki/Hautatmung

Bezug
        
Bezug
Hautatmung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:14 Fr 01.06.2007
Autor: espritgirl

Hey Dudu93 [winken],

> Wie ist es möglich, dass die Haut atmet?

Hierbei wird der Luftsauerstoff durch die feuchte Schleimschicht gebunden und diffundiert durch die Oberhaut in die feinen Haargefäße (= Kapillaren) direkt unter der Hautoberfläche. Diese vereinigen sich zum Körperinneren hin in Seitenadern, welche in das Bauch- und Rückengefäß münden.

Von den Haargefäßen fließt das mit Sauerstoff angereicherte Blut durch die Seiten­adern in das Bauch- und Rückengefäß (s. Herz-Kreislauf-System). Von dort aus werden die inneren Organe versorgt. Auf gleiche Weise, nur in umgekehrter Rich­tung, d.h. von den Organen zur Hautoberfläche, erfolgt die Abgabe von Kohlenstoff­dioxid (CO2) bei der Ausatmung.

Der über die Haut aufgenommene Sauerstoff wird nur zum Teil an den Blutfarbstoff Hämoglobin gebunden, ein Teil löst sich analog zum Partialdruck auch direkt in der Körperflüssigkeit (vgl. FÜLLER 1983, S. 19).

Quelle: []Definition Hautatmung


Unter Hautatmung (Perspiratio) versteht man den bemerkbaren (Schwitzen) oder unbemerkbaren Austausch von gasförmigen Stoffen, zum Beispiel CO2, Wasserdampf oder Sauerstoff. Die Hautatmung ist unter anderem ein entscheidender Prozeß für die Regulation der Körpertemperatur.

Quelle: []Definition Hautatmung


Für allgemeine Infos über die Atmung kannst du ja mal []hier (Atmung allgemein) gucken ;-)


Liebe Grüße,

Sarah :-)

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Biologie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheforum.net
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]