www.matheraum.de
Das Matheforum.
Das Matheforum des MatheRaum.

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenStochastikHypothesen
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Stochastik" - Hypothesen
Hypothesen < Stochastik < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Stochastik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Hypothesen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 10:32 So 07.03.2010
Autor: Mandy_90

Aufgabe
Ein Billiganbieter liefert seine Glühbirnen aus,ohne sie auf ihre Funktionsfähigkeit zu prüfen.Er weiß aus Erfahrung,dass beim Kunden nur 97% funktionsfähig ankommen.Einfache Testgeräte geben dem Endkunden die Möglichkeit,die Glühbirnen auf Funktionsfähigkeit zu überprüfen.

a) Jemand kauft 500 Glühbirnen.Entscheiden Sie,ob er sich bei einem Signifikanzniveau von 1% darafu verlassen kann,dass er mindestens 480 funktionsfähige Glühbirnen zu Verfügung hat.

Hallo zusammen^^

Ich komme bei dieser Aufageb nicht mehr weiter.
Also der alpha-Fehler soll höchstens 1% betragen.Ich muss also das k bestimmen,denke ich.
Mein Problem ist jetzt,dass ich überhaupt keine Hypothesen habe,für die ich den alpha Fehler untesuchen kann.
Ich versteh nicht,welche Hypothesen ich hier aufstellen soll?
Kann mir da jemand weiterhelfen?

Vielen Dank
lg

        
Bezug
Hypothesen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 10:54 So 07.03.2010
Autor: steppenhahn

Hallo Mandy,

für mich sieht diese Aufgabe auch nicht nach einer Hypothesen-Test-Aufgabe aus.

> Ein Billiganbieter liefert seine Glühbirnen aus,ohne sie
> auf ihre Funktionsfähigkeit zu prüfen.Er weiß aus
> Erfahrung,dass beim Kunden nur 97% funktionsfähig
> ankommen.Einfache Testgeräte geben dem Endkunden die
> Möglichkeit,die Glühbirnen auf Funktionsfähigkeit zu
> überprüfen.
>  
> a) Jemand kauft 500 Glühbirnen.Entscheiden Sie,ob er sich
> bei einem Signifikanzniveau von 1% darafu verlassen
> kann,dass er mindestens 480 funktionsfähige Glühbirnen zu
> Verfügung hat.
>  Hallo zusammen^^

Um eine "Entscheidung" im Sinne des Hypothesentests zu fällen, benötigt man eigentlich eine Stichprobe. Hier ist aber keine gegeben.

Da die 97% als "ziemlich fest" im Raum stehen, und auch in der Aufgabe nicht angezweifelt werden, können die eigentlich nicht als Hypothese dienen.
Für mich sieht das nach einer einfachen Bernoulli-Ketten-Aufgabe aus: Überprüfe, ob mit n = 500 und p = 0.97 die Wahrscheinlichkeit [mm] $P(X\ge [/mm] 480) [mm] \ge [/mm] 0.99$ ist.

Grüße,
Stefan

Bezug
                
Bezug
Hypothesen: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 11:05 So 07.03.2010
Autor: Mandy_90


> Hallo Mandy,
>  
> für mich sieht diese Aufgabe auch nicht nach einer
> Hypothesen-Test-Aufgabe aus.
>  
> > Ein Billiganbieter liefert seine Glühbirnen aus,ohne sie
> > auf ihre Funktionsfähigkeit zu prüfen.Er weiß aus
> > Erfahrung,dass beim Kunden nur 97% funktionsfähig
> > ankommen.Einfache Testgeräte geben dem Endkunden die
> > Möglichkeit,die Glühbirnen auf Funktionsfähigkeit zu
> > überprüfen.
>  >  
> > a) Jemand kauft 500 Glühbirnen.Entscheiden Sie,ob er sich
> > bei einem Signifikanzniveau von 1% darafu verlassen
> > kann,dass er mindestens 480 funktionsfähige Glühbirnen zu
> > Verfügung hat.
>  >  Hallo zusammen^^
>  
> Um eine "Entscheidung" im Sinne des Hypothesentests zu
> fällen, benötigt man eigentlich eine Stichprobe. Hier ist
> aber keine gegeben.
>  
> Da die 97% als "ziemlich fest" im Raum stehen, und auch in
> der Aufgabe nicht angezweifelt werden, können die
> eigentlich nicht als Hypothese dienen.
>  Für mich sieht das nach einer einfachen
> Bernoulli-Ketten-Aufgabe aus: Überprüfe, ob mit n = 500
> und p = 0.97 die Wahrscheinlichkeit [mm]P(X\ge 480) \ge 0.99[/mm]
> ist.

Ok,das hab ich gemacht,Die W. beträgt 92,52%,das heißt er kann sich nicht drauf verlassen.
Aber was ich nicht verrstehe,ist warum dann in der Aufgabenstellung "Signifikanzniveau" steht,denn das hat ja was mit dem alpha Fehler zu tun?

lg

> Grüße,
>  Stefan


Bezug
                        
Bezug
Hypothesen: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 11:20 Di 09.03.2010
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Stochastik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheforum.net
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]