www.matheraum.de
Das Matheforum.
Das Matheforum des MatheRaum.

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenBiologieImpfungen / Immunisierung
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Biologie" - Impfungen / Immunisierung
Impfungen / Immunisierung < Biologie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Biologie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Impfungen / Immunisierung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:58 Sa 19.10.2013
Autor: rotespinne

Aufgabe
Hallo an alle,


ich hätte eine kurze Frage, über die ich leider nichts weiter finde.
Es gibt Schluckimpfungen und solche, die in die Blutbahn injiziert werden.

Könnt ihr mir sagen / erklären, warum es für manche Krankheiten eine Schkuckimpfung, für andere aber nicht, gibt?

Bisher habe ich nur gefunden, dass die Schluckimpfung gegen Kinderlähmung eingesetzt wurde (als Lebendimpfstoff)und dass die Schluckimpfungen in der Produktion günstiger sind..

DANKESEHR!
 


<br>

        
Bezug
Impfungen / Immunisierung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:37 Sa 19.10.2013
Autor: reverend

Hallo rotespinne,

Du bist auf der richtigen Spur.

> ich hätte eine kurze Frage, über die ich leider nichts
> weiter finde.
> Es gibt Schluckimpfungen und solche, die in die Blutbahn
> injiziert werden.

Außer der venösen Injektion (da pulsiert das Blut nicht so sehr wie in einer Arterie) gibt es auch noch andere Verabreichungsformen, z.B. intramuskulär (Tetanus). Auch lokale Hautperforation (Pocken) gehört dazu.

> Könnt ihr mir sagen / erklären, warum es für manche
> Krankheiten eine Schkuckimpfung, für andere aber nicht,
> gibt?

>

> Bisher habe ich nur gefunden, dass die Schluckimpfung gegen
> Kinderlähmung eingesetzt wurde (als Lebendimpfstoff)und
> dass die Schluckimpfungen in der Produktion günstiger
> sind..

Die Grundunterscheidung ist die zwischen einer gezielten, abgeschwächten Infektion des Körpers, damit dieser selbst die Krankheit besiegt und so Antikörper bildet, und der Verabreichung der Antikörper selbst.

Im ersten Fall - der Lebendimpfung - muss ein Erregerstamm gefunden/gezüchtet werden, der nicht so gefährlich ist wie die Krankheit, gegen die eigentlich geimpft werden soll, aber so, dass die Antikörper trotzdem gegen beide Krankheiten helfen. Dies war lange das gängige Verfahren für die meisten Krankheiten. Kurzzeitig schwächt eine solche Impfung das Immunsystem, langfristig aber wird dieses dadurch sogar erheblich gestärkt. Viele Lebendimpfungen halten ein Leben lang.

Die Passivimpfung (oder Totimpfung) kann dagegen nicht durch den Verdauungstrakt erfolgen und damit nicht als Schluckimpfung (oder z.B. als Zäpfchen) verabreicht werden. Die dem Körper zuzuführenden Antikörper sind ja eigentlich Fremdstoffe, und unser Körper hat sehr effektive Schutzmechanismen (u.a. die sog. Blutschranken), um die Aufnahme solcher Stoffe zu verhindern. Darum muss man sozusagen hinter die Firewall vordringen, um überhaupt eine Zufuhr zu ermöglichen.

Manche Antikörper sind dabei aber in großen Mengen nicht verträglich; diese werden dann z.B. in einen Muskel eingebracht, von wo sie sehr langsam ins blutsystem geraten.

Übrigens gibt es eine dritte Art der Impfung, nämlich mit anderen Abwehrstoffen, die der Körper normalerweise auch selbst herstellt. Dazu gehört z.B. die Hepatitis B/C-Impfung mit Gammaglobulinen, bei denen weder der Erreger noch sein Antikörper verabreicht wird.

> DANKESEHR!

Reicht Dir das? Sonst musst Du mal ein größeres Fachbuch zu Rate ziehen; meistens wird die Einleitung genügen.

Grüße
reverend

Bezug
                
Bezug
Impfungen / Immunisierung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:00 Sa 19.10.2013
Autor: rotespinne

Aufgabe
Hallo nochmal :)

Vielen Dank schonmal für deine ausführliche Antwort :)

Eine Frage diesbezüglich bleibt aber: bedeutet das, dass es Schluckimpfungen nur in dem Falle gibt, in dem das Abwehrsystem selbst die Antikörper bilden soll (aktive Immunisierung)? Demnach würde es für die aktive Immunisierung die Möglichkeit einer Schluck-als auch einer Spritzimpfung geben?

Und für die passive lediglich die Impfung per Spritze? Wenn ja, könnte man dies auch so erklären, da durch die Injektion die "Antikörper", die injiziert werden, ja sofort im Blut also quasi am Wirkort sind?

Dankesehr! :)
 


<br>

Bezug
                        
Bezug
Impfungen / Immunisierung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:11 Sa 19.10.2013
Autor: reverend


> Hallo nochmal :)

Ja, hi. ;-9

> Vielen Dank schonmal für deine ausführliche Antwort :)

>

> Eine Frage diesbezüglich bleibt aber: bedeutet das, dass
> es Schluckimpfungen nur in dem Falle gibt, in dem das
> Abwehrsystem selbst die Antikörper bilden soll (aktive
> Immunisierung)?

Ja, genau.

> Demnach würde es für die aktive
> Immunisierung die Möglichkeit einer Schluck-als auch einer
> Spritzimpfung geben?

Prinzipiell ja, aber Letzteres macht man nicht, weil die direkte Blutinfektion einfach zu gefährlich ist. Das ist ja gerade das Problem bei Krankheiten, bei denen tatsächlich das Blut z.B. durch Insektenstich infiziert wird, wie z.B. Malaria und Dengue-Fieber, aber auch Leishmaniose oder Borreliose - die sind zwar alle behandelbar, aber es gibt keine wirksame Impfung.

> Und für die passive lediglich die Impfung per Spritze?
> Wenn ja, könnte man dies auch so erklären, da durch die
> Injektion die "Antikörper", die injiziert werden, ja
> sofort im Blut also quasi am Wirkort sind?

Ja, das ist prinzipiell eine gute Erklärung. Nur bei wenigen Krankheiten (wie FSME, Frühsommermeningoenze-phalitis) muss man noch überlegen, wie der Wirkstoff eigentlich seinen Wirkort erreicht (im genannten Beispiel liegt da noch die Blut-Hirn-Schranke dazwischen).
Aber allgemein gesagt: ja, genauso ist es.

> Dankesehr! :)

Grüße
reverend

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Biologie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheforum.net
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]