www.matheraum.de
Das Matheforum.
Das Matheforum des MatheRaum.

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenTaschenrechnerIntegral-rechnen mit HP 40G
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Taschenrechner" - Integral-rechnen mit HP 40G
Integral-rechnen mit HP 40G < Taschenrechner < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Taschenrechner"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Integral-rechnen mit HP 40G: Frage (reagiert)
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 10:56 Di 02.08.2011
Autor: LSTstudent

Hey,

Wie kann ich mit dem HP 40G integrieren?

Die Erläuterung im User Manual ist sehr kurz und nicht sehr hilfreich.
Wenn ich das dort gegebene Beispiel im Rechner eintipp erhalte ich die Meldung "Invalid Syntax"


Das Beispiel aus dem Manual:

[mm] \integral [/mm] (0.s1.2*X+3.X)

sollte [mm] 3*s1+2*(s1^2/2) [/mm] ergeben, so stehts zumindest im Manual, aber ich kriege wie gesagt nur eine Fehlermeldung.



Die Aufgabe die ich ursprünglich lösen wollte:

[mm] \integral_{0}^{4} [(x^2 [/mm] - x + 3) - (px + [mm] 3)]^2 [/mm] dx


Ich hatte gehofft, dass mein TR hier die Lösung

[mm] 4^3 [/mm] (23/15 - 4/3p + [mm] 1/3p^2) [/mm]

liefern würde.


Sitz jetzt schon seit Stunden dran und komm nicht weiter, daher wäre ich wirklich froh wenn mir jemand irgendwie weiterhelfen könnte.

lg
LSTstudent

-> Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Integral-rechnen mit HP 40G: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 11:31 Di 02.08.2011
Autor: Diophant

Hallo,

hast du wirklich den Punkt als Trennzeichen eingegeben? []Hier (S. 72) wird das Komma verwendet. Vielleicht hilft das ja schon.

Gruß, Diophant

Bezug
                
Bezug
Integral-rechnen mit HP 40G: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:02 Di 02.08.2011
Autor: LSTstudent

Hey,

Ja, das hat tatsächlich geholfen :-) Danke !

Nur wenn ich jetzt einen Parameter p noch einfüge, dann kommt wieder die Fehlermeldung !?
Gibt es irgendeine Möglichkeit, wie ich einen solchen Parameter noch mit einbeziehen kann?

lg
LSTstudent

Bezug
                        
Bezug
Integral-rechnen mit HP 40G: CAS ?
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:29 Di 02.08.2011
Autor: Al-Chwarizmi


> Hey,
>  
> Ja, das hat tatsächlich geholfen :-) Danke !
>  
> Nur wenn ich jetzt einen Parameter p noch einfüge, dann
> kommt wieder die Fehlermeldung !?
>  Gibt es irgendeine Möglichkeit, wie ich einen solchen
> Parameter noch mit einbeziehen kann?


Das wird wohl nur dann klappen, wenn der Rechner ein
echter CAS-Rechner ist. Ich glaube, bei HP gab es da
verschiedene Modelle mit unterschiedlichen Eigenschaften.
Möglicherweise musst du auch einen CAS-Modus
einstellen.

LG   Al-Chw.

Bezug
                                
Bezug
Integral-rechnen mit HP 40G: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 15:11 Di 02.08.2011
Autor: LSTstudent

Im cas hat es funktioniert :-)
Danke !

lg
LSTstudent

Bezug
                                        
Bezug
Integral-rechnen mit HP 40G: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 15:17 Di 02.08.2011
Autor: Al-Chwarizmi


> Im cas hat es funktioniert :-)
>  Danke !

Sehr gut.

LG

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Taschenrechner"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheforum.net
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]