www.matheraum.de
Das Matheforum.
Das Matheforum des MatheRaum.

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenAlgorithmen und DatenstrukturenIntervalleinteilung
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Algorithmen und Datenstrukturen" - Intervalleinteilung
Intervalleinteilung < Algor.+Datenstr. < Theoretische Inform. < Hochschule < Informatik < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Algorithmen und Datenstrukturen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Intervalleinteilung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 12:40 Mo 28.07.2008
Autor: hoare

Hallo,

mein Problem ist folgendes: Gegeben ist eine (sortierte) Folge von Zahlen bspw.:

1, 2, 2, 5, 5, 5, 5, 5, 6, 9, 10, 10

Dies möchte ich in n möglichst gleich große Gruppen aufteilen wobei keine Zahl gleichen Wertes in unterschiedlichen Gruppen auftreten darf.

Im oben genannten Beispiel wäre eine solche Aufteilung:

Gruppe A mit 1en und 2en
Gruppe B mit 5en
Gruppe C mit 6en 9en 10en

Gibt es einen Algorithmus mit dem ich das Problem in polynomieller Zeit lösen kann oder ggf. eine Heuristik?

Vielen Dank!

hoare

PS: Ich habe diese Frage auch in folgenden Foren auf anderen Internetseiten gestellt:
https://matheraum.de/read?i=431595
denke aber, dass sie hier besser aufgehoben ist.

        
Bezug
Intervalleinteilung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 09:47 Mi 30.07.2008
Autor: Stoecki

Ich habe den verdacht, dass du das problem auf das partitionsproblem reduzieren kannst, welches ein np-problem ist. das partitionsproblem versucht auch zwei mengen in zwei gleichwertige aufzuteilen. du könntest hier jeder zahlengruppe den wert zuordnen, der die anzahl der elemente wiederspiegelt (also entspricht eine gruppierung 2, 2, 2 dem wert 3, da es 3 zweier gibt). diese müsstest du dann in gleichwertige gruppen einteilen. da schon das problem das in 2 gruppen aufzuteilen (bzw zu prüfen ob es geht) ein np-problem ist wird das andere das wahrscheinlich auch sein, wenn du versuchst möglichst große zu finden.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Algorithmen und Datenstrukturen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheforum.net
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]