www.matheraum.de
Das Matheforum.
Das Matheforum des MatheRaum.

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe
  Status Schulmathe
    Status Primarstufe
    Status Mathe Klassen 5-7
    Status Mathe Klassen 8-10
    Status Oberstufenmathe
    Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Sonstiges
  Status Hochschulmathe
    Status Uni-Analysis
    Status Uni-Lin. Algebra
    Status Algebra+Zahlentheo.
    Status Diskrete Mathematik
    Status Fachdidaktik
    Status Finanz+Versicherung
    Status Logik+Mengenlehre
    Status Numerik
    Status Uni-Stochastik
    Status Topologie+Geometrie
    Status Uni-Sonstiges
  Status Mathe-Vorkurse
    Status Organisatorisches
    Status Schule
    Status Universität
  Status Mathe-Software
    Status Derive
    Status DynaGeo
    Status FunkyPlot
    Status GeoGebra
    Status LaTeX
    Status Maple
    Status MathCad
    Status Mathematica
    Status Matlab
    Status Maxima
    Status MuPad
    Status Taschenrechner

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Mathe-Seiten:Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenSonstiges - InformatikJava
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Sonstiges - Informatik" - Java
Java < Sonstige < Schule < Informatik < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges - Informatik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Java: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:10 Fr 10.04.2009
Autor: alphapony

Aufgabe
Ein Programm, das eine Zufallszahl zwischen 1 und 100 erzeugt, soll erstellt werden. Diese Zufallszahl soll vom Benutzer erraten werden. Das Pogramm gibt nach jedem Versuch aus, ob die Zahl zu klein oder zu groß ist. Außerdem soll die Anzahl der benötigten Versuche angegeben werden.

Bisher habe ich das:

import java.io.*;
public class zufallszahl
{
  public static void main (String[]args) throws IOException
  {
    String str;
    int w, Zahl;
    
    w = 0;
    w = (int) (Math.random()*100)+1;
    
    BufferedReader Eingabe = new BufferedReader (new InputStreamReader(System.in));
    System.out.print("Geben Sie eine Zahl ein: ");
    str=Eingabe.readLine();
    Zahl=Integer.parseInt(str);

    if (Zahl==w)
    System.out.print("Sie haben richtig geraten!");
    else
    System.out.print("Falsch!");
    
  }
}


Was fehlt ist der zweite Teil der Aufgabe, also, dass das Programm angeben soll, ob die Zahl zu groß oder zu klein ist + die Angabe der benötigten Versuche.
Kann jemand weiterhelfen?


Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Java: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:58 Fr 10.04.2009
Autor: Somebody


> Ein Programm, das eine Zufallszahl zwischen 1 und 100
> erzeugt, soll erstellt werden. Diese Zufallszahl soll vom
> Benutzer erraten werden. Das Pogramm gibt nach jedem
> Versuch aus, ob die Zahl zu klein oder zu groß ist.
> Außerdem soll die Anzahl der benötigten Versuche angegeben
> werden.
>  Bisher habe ich das:

...

> Was fehlt ist der zweite Teil der Aufgabe, also, dass das
> Programm angeben soll, ob die Zahl zu groß oder zu klein
> ist + die Angabe der benötigten Versuche.
>  Kann jemand weiterhelfen?

Wie wärs mit folgender Fortsetzung?
1: import java.io.*;
2:
3: public class Zufallszahl {
4:     public static void main (String[]args) throws IOException
5:     {
6:       String str;
7:       int w, Zahl, n = 0;
8:     
9:       w = 0;
10:       w = (int) (Math.random()*100)+1;
11:     
12:       BufferedReader Eingabe = new BufferedReader (new InputStreamReader(System.in));
13:
14:       do {
15:           System.out.print("Geben Sie eine Zahl ein: ");
16:           n += 1;
17:           str=Eingabe.readLine();
18:           Zahl=Integer.parseInt(str);
19:
20:           if (Zahl == w)
21:               System.out.println("Sie haben richtig geraten!");
22:           else if (Zahl < w)
23:               System.out.println("Diese Zahl ist zu klein.");
24:           else if (Zahl > w)
25:               System.out.println("Diese Zahl ist zu gross.");
26:        } while(Zahl != w);
27:     
28:        System.out.println("Anzahl Versuche: "+n);
29:     }
30: }

Über Details der Benennung und Formatierung kann man sich streiten: wenn ich dieses Programm von Grund auf selbst geschrieben hätte, sähe es etwas anders aus. Aber ich wollte Deine Vorgabe nicht unnötig verändern.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges - Informatik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.matheforum.net
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]